Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite lokale Teams und sorge für den wirtschaftlichen Erfolg im Traction-Bereich.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer, der Industrien beim Überholen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge und ein Aktienprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Innovationen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in relevanten Branchen und starke Führungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen – schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung- für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world. Diese Position untersteht: Head of Traction Service Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten In dieser Funktion sind Sie der/die verantwortliche Traction Manager/in für die lokalen Front-End- und Execution-Teams mit Fokus auf die lokalen Märkte und Hauptkunden und gewährleisten die Einhaltung aller Kundenverpflichtungen. Darüber hinaus leiten Sie das Kostenmanagement in der lokalen Division und treiben Produktivitätssteigerungen voran. Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Vor Ort #LI-Onsite Sie berichten an eines der Mitglieder des Divisionsmanagementteams, um die Einhaltung der lokalen Landesvorschriften der Traktionsabteilung sicherzustellen und treuhänderische Pflichten zu erfüllen. Hauptinteressensgruppen sind externe Kunden sowie interne Teams unserer Traktionsabteilung. Sie sind hauptsächlich verantwortlich für: Sicherstellung des integrierten wirtschaftlichen und operativen Erfolgs des Unternehmens, um Geschäftswachstum, Marktanteile und das Erreichen der Unternehmensleistungs- und Wachstumsziele voranzutreiben. Entwicklung, Implementierung, Überprüfung und konsequente Umsetzung der Geschäftsstrategie, der Branchensegmentstrategie, des Markteinführungsmodells und der kundenorientierten Betriebsstrategie mit Verantwortung für finanzielle und nichtfinanzielle Ziele. Sicherstellung einer nachhaltigen und effektiven Wertschöpfungskette vom Lieferanten zum Kunden und von der Bestellung bis zur Lieferung (Produkte, Projekte und Dienstleistungen). Förderung angemessener Produktivitätsoptimierung und Kapitaleffizienz mit besonderen Schwerpunkten wie Rentabilität, Bedarfsanalyse, Servicekosten, Kanalrentabilität und Kapitalrendite. Sie werden Teil eines komplexen und dynamischen Umfelds, in dem Sie sich im Sinne des Change Managements und der Leitung eines vielfältigen Unternehmensbereichs einbringen können. Qualifikationen für die Rolle Min. 10 Jahre Berufserfahrung, insbesondere in einer der traktionsrelevanten Branchen. Unternehmerisches Denken und Handeln. Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Deutsch als Muttersprache und fließende Englischkenntnisse. Fundierte Erfahrung im Vertrieb von Investitionsgütern und in der Projektabwicklung. Benefits Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Aktienprogramm Kantine Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt. ABB AG +49 (0) 621 381 3500 Gestalten Sie die Zukunft mit. Hier wird Innovationen vorangetrieben, Branchen werden neu gedacht und Ihr Einfluss treibt die Welt voran. Run What Runs the World #ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Local Division Manager Traction Germany (m/w/d) Arbeitgeber: ABB

Kontaktperson:
ABB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Local Division Manager Traction Germany (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über ABB und deren aktuelle Projekte im Bereich Traction. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change Management und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein unternehmerisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell ein paar Fachbegriffe oder Phrasen, die in der Branche häufig verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Local Division Manager Traction Germany (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ABB. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Local Division Manager Traction wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Vertrieb von Investitionsgütern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ABB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Traktionsbranche informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Zielen des Unternehmens.