Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der kaufmännischen Auftragsabwicklung und Prozessverbesserungen.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer, der Industrien beim Fortschritt unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Industrie hat und Fortschritt vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes BWL-Studium, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an kaufmännischen Prozessen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung - für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.
Diese Position untersteht: Sales Support Manager - Customer Support
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten:
- Einholen und Dokumentation von Lieferantenerklärungen
- Unterstützung im Tagesgeschäft der kaufmännischen Auftragsabwicklung wie z.B. Versandabwicklung einfacher Sendungen oder kostenloser Lieferungen (national / international), Abwicklung von Gutschriften und Auszahlungen an Kunden
- Unterstützung in der Forderungsverfolgung z.B. durch Klärung offener Posten (per Mail/Telefon)
- Mitarbeit an Prozessverbesserungen (Aufnahme und Dokumentation von Prozessen)
Qualifikationen für die Rolle:
- Laufendes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Mindestens 1,5 Jahre verbleibende Studiendauer
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
- Interesse an kaufmännischen Prozessen und deren Abwicklung
- Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung von Aufgaben und Projektmitarbeit
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten bevorzugt.
ABB AG +49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers #RunwithABB
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Werkstudent (m/w/d) in der kaufmännischen Abwicklung Arbeitgeber: ABB

Kontaktperson:
ABB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der kaufmännischen Abwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei ABB gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei ABB. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen in der kaufmännischen Abwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Rolle. Erkläre, warum du gerade in der kaufmännischen Abwicklung arbeiten möchtest und wie du zur Prozessverbesserung beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der kaufmännischen Abwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent in der kaufmännischen Abwicklung interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Werten und Zielen von ABB.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der kaufmännischen Prozesse oder im Kundenservice gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder Studienleistungen umfassen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest
✨Informiere dich über ABB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ABB informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die aktuellen Herausforderungen in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Abwicklung und deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.