Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Firmware in C/C++ für innovative Laborautomatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Abbott ist ein führendes Gesundheitsunternehmen, das Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Benefits-Paket und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zu einem gesünderen Leben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Medizintechnik oder Informatik und 5+ Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie. In Deutschland ist Abbott mit ungefähr 4.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Logistik, Produktion und Vertrieb vertreten. Neben dem deutschen Hauptsitz in Wiesbaden hat Abbott Standorte in Hannover, Neustadt am Rübenberge, Wetzlar, Eschborn, Jena, Köln und Hamburg. Die Position Die Abbott Automation Solutions GmbH ist aktuell auf der Suche nach einem (Sr.) Software Development Engineer – Produktneuentwicklungam Standort Hamburg, an dem hochmodulare Laborautomatisierungslösungen entwickelt werden. Die modulare Automationslösung umfasst einen Einzelprobentransport, der die dynamische Anbindung von Analysegeräten sowie Probenvorbereitung und -archivierung in Laboren nahezu aller Größenordnungen erlaubt. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter: https://www.corelaboratory.abbott/int/en/offerings/brands/glp-systems . Ihre Aufgaben In der Produktentwicklung im Bereich Laborautomation gestalten Sie die Firmwareentwicklung in C/ C++ für Mikrocontroller – diese sind ein modulares, vernetztes, plattformbasiertes System Sie erarbeiten Lösungen zur Implementierung von Software Entwicklungsmethodik und Toolchain und unterstützen die Erfüllung des Softwarelifecycle-Prozesses Sie sind Teil von überregionalen und crossfunktionalen Teams Sie haben Freude daran die Qualität der Laborautomation stetig zu verbessern Zusammenarbeit in überregionalen Teams Ihr Profil: Sie haben einen Hochschul- / Fachhochschulabschluss im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Informatik, technische Mathematik oder ähnliche Qualifikation, idealerweise bereits 5+ Jahre Berufserfahrung in z.B. agiler Softwareentwicklung Sie besitzen detaillierte Programmierkenntnisse in Embedded C und C++ Sie bringen die Bereitschaft mit sich intensiv in die folgenden Bereiche einzuarbeiten: Unit Tests Programmierung von Motor- und Robotersteuerungen Continuous Integration Kenntnisse über Embedded Echtzeit Betriebssysteme UML Kenntnisse Erfahrungen mit normkonformer Entwicklung in der Medizintechnik (ggf. Kenntnis über DIN EN 62304 und EN ISO 13485) in einer regulierten Umgebung mit hohem Qualitätsbewusstsein und Prozessverständnis Sie haben Spaß am selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten, sind kommunikationsstark im Team und (selbst-)kritisch in Reviews und crossfunktionalen Diskussionen Sie können komplexe Systeme und deren Zusammenhänge verstehen und analysieren. Wünschenswerte Erfahrungen mit folgenden Entwicklungswerkzeugen: Jira, GIT, MCUxpresso, CLion, CUnit,CppUnit, googleTest Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen Ihnen die Zusammenarbeit mit unseren überregionalen Teams und runden Ihr Profil ab. Arbeiten bei Abbott Bei Abbott finden Sie eine Aufgabe, die wirklich zählt, denn Sie verhelfen anderen Menschen zu einem gesünderen und erfüllten Leben. Wachsen Sie mit uns und lernen Sie stetig dazu – Sie können hier Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben und sich selbst verwirklichen. Das erwartet Sie bei uns: Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen, in dem Sie die Karriere machen können, von der Sie träumen Ein attraktives Benefits-Paket (z.B. attraktiver Abbott Pension Plan, Company Bike, Mitarbeiteraktienkaufprogramm) Eine herausfordernde Position in einer schnell wachsenden krisenunabhängigen Branche Die Möglichkeit, Teil eines dynamischen, hochqualifizierten und motivierten Teams zu werden Flache Hierarchien, offene, wertschätzende Mentalität und effiziente, konstruktive Kommunikationswege Ein multinationales Umfeld, in dem wir die Entwicklung unserer Talente innerhalb des Unternehmens fördern Ein Unternehmen, das als eine der \“Best Big Companies To Work For\“ anerkannt ist, sowie als bester Platz zum Arbeiten für Vielfalt, arbeitende Mütter, weibliche Führungskräfte, Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen. Folgen Sie Ihren Karrierezielen bei Abbott für vielfältige Möglichkeiten mit einem Unternehmen, das Ihnen helfen kann, Ihre Zukunft aufzubauen und Ihr bestes Leben zu führen. Abbott ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Vielfalt der Mitarbeiter verschrieben hat. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal berücksichtigen. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bleiben Sie in Kontakt über www.abbott.com, auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/abbott-/, Facebook www.facebook.com/Abbott
(Sr.) Software Development Engineer – Produktneuentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Abbott GmbH
Kontaktperson:
Abbott GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sr.) Software Development Engineer – Produktneuentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Abbott arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und Laborautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Firmwareentwicklung in C/C++ und zu Embedded Systemen übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft, dich intensiv mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Medizintechnik und Softwareentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sr.) Software Development Engineer – Produktneuentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Abbott und deren Produkte im Bereich Laborautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Sr.) Software Development Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C/C++, Embedded Systems und agile Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Abbott arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Laborautomatisierung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die geforderten Qualifikationen klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Abbott. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönliche Philosophie mit der Unternehmensmission übereinstimmt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in C/C++ und Embedded Systems erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.