Customer Service Specialist: Supply Chain
Jetzt bewerben
Customer Service Specialist: Supply Chain

Customer Service Specialist: Supply Chain

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze das Supply Chain Team bei der Planung und Optimierung von Lieferungen.
  • Arbeitgeber: Abbott ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstĂĽtzendes Team und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Englischkenntnisse und Erfahrung im Supply Chain Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Muss in den Niederlanden wohnen und 4 Tage pro Woche vor Ort arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Join Our Team as a Customer Service Specialist in Supply Chain

Location:Breda, Netherlands

About Our Diabetes Care Division:

At Abbott, we believe in the power of health. For over 135 years, we\’ve been helping people reach their potential because better health allows individuals and communities to achieve more. With a diverse, global network serving customers in more than 160 countries, we create innovative solutions across the spectrum of health, for all stages of life. Whether it\’s next-generation diagnostics, life-changing devices, science-based nutrition, or novel reformulations, we are advancing some of the most revolutionary technologies in healthcare, helping people live their best lives through better health.

The Opportunity

We’re looking for a proactive and detail-orientedCustomer Service Specialistto join our dynamic Global Supply Chain team. Based in Breda, you will support management of supply flow across the network ensuring it meets regulatory, commercial and customerneeds whilst optimising resources. Acting as part of a wider team, you’ll coordinate team projects, collaborate with various stakeholders, strategize and plan deployment of ADC products from manufacturing sites and distribution centers to affiliates, supporting both operational excellence and strategic initiatives.

What You’ll Do

  • Support supply/demand planning and deployment activities across regions

  • Monitor and resolve issues related to order fulfilment, backorders, and inventory allocation

  • Optimise supply and inventory parameters to supporton-market labelling changes, new product introductions, and regulatory requirements

  • Collaborate with global partners to align processes and drive supply chain efficiency

  • Manage and maintainaccurate order data in our ERP systems

  • Generate essential reports and communication to stakeholders

  • Coordinate data driven decisions and implement solutions to fulfil customer requirements

  • Initiate continuous improvement projects to optimise supply chain processes

  • Ensure compliance with internal SOPs, quality systems, and regulatory standards

  • Maintain audit-ready documentation and contribute to continuous improvement initiatives

  • Uphold EHS standards and complete all required training in a timely manner

What We’re Looking For

  • English speaking, with relevant business qualification or equivalent experience

  • Experience in a supply chain, operations, or manufacturing environment—ideally within a global, fast-paced settingrober

  • Strong literacy, numeracy, data-driven decision making and analytical skills

  • Proficiency in MS Office and ERP/CRM systems

  • Excellent communication, proactive problem-solving, and organizational skills

  • Ability to manage multiple stakeholders and work collaboratively across teams

Why Join Us?

At Abbott Diabetes Care, we’re committed to innovation, quality, and making a difference in people’s lives. You’ll be part of a supportive team that values integrity, collaboration, and continuous improvement.

Note: Must be based in the Netherlands and able to work onsite 4x a week.

#J-18808-Ljbffr

Customer Service Specialist: Supply Chain Arbeitgeber: Abbott Laboratories

Abbott ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Breda, Niederlande, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in einem globalen Team. Die Unternehmenskultur basiert auf Integrität und Teamarbeit, was zu einer positiven und produktiven Atmosphäre beiträgt, in der jeder Einzelne einen bedeutenden Beitrag leisten kann.
A

Kontaktperson:

Abbott Laboratories HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Customer Service Specialist: Supply Chain

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Lieferkette, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Supply Chain Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen und Einblicke zu gewinnen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Zeige, wie du Probleme proaktiv gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Vertraue dich mit den gängigen ERP- und CRM-Systemen an, die in der Branche verwendet werden. Wenn möglich, erwirb Zertifikate oder nimm an Schulungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Service Specialist: Supply Chain

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Datengetriebenes Entscheidungsvermögen
Erfahrung im Supply Chain Management
Kenntnisse in ERP/CRM-Systemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Verwaltung mehrerer Stakeholder
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung in einem globalen, schnelllebigen Umfeld
Initiative zur kontinuierlichen Verbesserung
Verständnis von regulatorischen Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber Abbott und deren Diabetes Care Division. Informiere dich ĂĽber die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Supply Chain, Kundenservice oder Operations und hebe deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Rolle des Customer Service Specialist qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Abbott.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott Laboratories vorbereitest

✨Verstehe die Rolle

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Customer Service Specialists im Supply Chain. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und im Umgang mit Herausforderungen im Supply Chain Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

✨Kenntnisse über ERP-Systeme

Da die Stelle Kenntnisse in ERP-Systemen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu verwalten und Entscheidungen zu treffen.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain oder nach den Zielen des Teams für die nächsten Monate.

Customer Service Specialist: Supply Chain
Abbott Laboratories
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>