Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Leadless-Implantationen und bilde Ärzte in der EMEA-Region aus.
- Arbeitgeber: Abbott, ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, dynamisches Team und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und hilf Menschen zu einem gesünderen Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Erfahrung, 3-5 Jahre in klinischer Medizintechnik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von über 80% und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie.
In Deutschland ist Abbott mit mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Logistik und Vertrieb vertreten. Neben dem deutschen Hauptsitz in Wiesbaden hat Abbott Standorte in Hannover, Neustadt am Rübenberge, Wetzlar, Eschborn, Jena, Köln und Hamburg.
Leadless Clinical Specialist (w/m/d) – Deutschlandweit
im Außendienst, home-office based mit hoher Reisebereitschaft (>80%)
In dieser Rolle übernehmen Sie:
-
Primäre Unterstützung bei der Durchführung von Leadless-Implantationen gemäß Gebrauchsanweisung unter Anwendung von Best Practices, klinischen Daten und umfassender technischer Expertise.
-
Zusammenarbeit mit lokalen Vertriebsteams zur sicheren Ausweitung der Leadless-Therapie und zur Wissensvermittlung.
-
Unterstützung regionaler (EMEA) Ärzte-Trainingsprogramme in enger Abstimmung mit dem EMEA Leadless Education Team.
-
Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu implantierenden Ärzt:innen durch technische und klinische Kompetenz.
-
Organisation und Durchführung lokaler Schulungsaktivitäten inkl. Simulationen, Troubleshooting und Trainings für Krankenhauspersonal und Abbott Teams.
-
Aktive Mitwirkung an der Zertifizierung von Abbott-Mitarbeitenden gemäß EMEA-Richtlinien.
-
Administrative Aufgaben wie Fallverfolgung und Monitoring des Trainingsfortschritts.
-
Feedback an interne Stakeholder zur Optimierung der Kundenerfahrung.
Ihr Profil:
-
Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung.
-
3–5 Jahre Erfahrung im Bereich klinischer Medizintechnik, idealerweise mit CRM-Produkten.
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
-
Hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der EMEA-Region.
-
Sicherer Umgang mit medizinischen Umgebungen (Labore, Krankenhäuser).
-
Ausgeprägte Analysefähigkeit für komplexe technische Geräte.
-
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
-
Erfahrung mit medizinischen Simulationssystemen (z.B. Mentice, CAE Healthcare) und in vivo Modellen von Vorteil.
-
Kenntnisse in Microsoft Office und Präsentationstechniken.
-
Erfahrung in Schulung, Training oder Vertrieb ist ein Plus.
Arbeiten bei Abbott
Bei Abbott finden Sie eine Aufgabe, die wirklich zählt – Sie helfen Menschen zu einem gesünderen und erfüllten Leben. Wachsen Sie mit uns und gestalten Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv mit.
Das erwartet Sie bei uns:
-
Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen
-
Eine herausfordernde Position in einer krisenunabhängigen Wachstumsbranche
-
Ein dynamisches, motiviertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation
-
Ein multinationales Umfeld mit Fokus auf Talententwicklung
-
Anerkennung als „Best Big Company To Work For“ sowie als Top-Arbeitgeber für Vielfalt, arbeitende Mütter, weibliche Führungskräfte und Wissenschaftler:innen
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Leadless Clinical Specialist (m/w/d) Cardiac Rhythm Management Arbeitgeber: Abbott Laboratories
Kontaktperson:
Abbott Laboratories HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leadless Clinical Specialist (m/w/d) Cardiac Rhythm Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bei Abbott sind. Oft erfährt man über offene Stellen und kann sich direkt empfehlen lassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Produkte und Technologien von Abbott verstehst und wie du zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Warte nicht darauf, dass andere sich bewerben – zeig Initiative!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und folge den neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leadless Clinical Specialist (m/w/d) Cardiac Rhythm Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Medizintechnik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du für die Rolle als Leadless Clinical Specialist brennst.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Wir lieben es, wenn du zeigst, dass du die Stellenbeschreibung genau gelesen hast!
Mach einen klaren Eindruck!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Schreibstil zeigt uns, dass du Wert auf Details legst. Wir möchten sehen, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Bewerbungsportal zu bewerben. Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen. Der Online-Weg ist der schnellste und einfachste für uns alle!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott Laboratories vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut, insbesondere im Bereich der Leadless-Implantationen. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte und Best Practices verstehst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu realen Szenarien, die du in deiner Rolle als Leadless Clinical Specialist erleben könntest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit Ärzten zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Ärzten und Vertriebsteams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um Vertrauen aufzubauen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.