Lead Business Validation & Automation (m/f/d)
Jetzt bewerben
Lead Business Validation & Automation (m/f/d)

Lead Business Validation & Automation (m/f/d)

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das User Acceptance Testing für unsere E-Commerce-Plattform und manage ein Team von Testern.
  • Arbeitgeber: Abbott Diabetes Care ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce mit und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; 5 Jahre Erfahrung im Softwaretesting erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Automatisierungstools und agilen Methoden ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Abbott Diabetes Care, Abbott GmbH sucht einen Lead Business Validation & Automation (m/w/d), basierend in Deutschland.

Primäres Ziel der Position: Als Lead Business Validation & Automation sind Sie verantwortlich für die Überwachung des User Acceptance Testing (UAT) Prozesses für unsere E-Commerce-Umgebung, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Geschäftsanforderungen entspricht und bereit für die Bereitstellung ist. Diese Rolle umfasst die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern, das Management des Business Validation-Teams (extern) und die Sicherstellung, dass alle Testaktivitäten rechtzeitig abgeschlossen werden. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Implementierung und Unterstützung automatisierter Tests im UAT, um die Effizienz und Effektivität des Testprozesses zu verbessern.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Leitung und Management eines Teams von Business Validation-Testern, einschließlich Planung, Terminierung und Durchführung von UAT-Aktivitäten.
  • Verantwortung für die Definition der UAT-Strategie, des Umfangs und des Ansatzes für den Produktfahrplan, um einen effizienten Validierungsprozess für die pünktliche Lieferung sicherzustellen und Doppelarbeit zu vermeiden.
  • Verantwortung für die Stabilität des Produkts durch Zusammenarbeit mit dem Product Owner, Business Analysten, Architekten und dem QA-Team.
  • Entwicklung und Pflege von UAT-Testplänen, Testfällen und Testscripten.
  • Koordination mit Business Analysten, Entwicklern und anderen Stakeholdern, um die Geschäftsanforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass sie erfüllt werden.
  • Identifizierung, Dokumentation und Nachverfolgung von Fehlern und Problemen, um sicherzustellen, dass diese vor der Produktfreigabe behoben werden.
  • Bereitstellung regelmäßiger Statusberichte über den Fortschritt, Probleme und Risiken des UAT an die Projektstakeholder.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien, Verfahren und Qualitätsstandards.
  • Kontinuierliche Verbesserung der UAT-Prozesse und -Methoden.
  • Definition und Leitung der langfristigen UAT-Strategie zur Erreichung einer nachhaltigen Automatisierungsvision.
  • Verantwortung für das Design, die Entwicklung und die Pflege automatisierter Testscripte zur Unterstützung von UAT und Regressionstests.
  • Überwachung und Berichterstattung über die Effektivität der Automatisierungstests und Sicherstellung kontinuierlicher Verbesserungen.
  • Zusammenarbeit mit dem QA-Automatisierungstestteam, um effizient zusammenzuarbeiten und die Bemühungen gegenseitig zu nutzen.

Bildung: Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Starke Kenntnisse des Softwareentwicklungszyklus (SDLC) und der Testmethoden.

Technische Fähigkeiten/Schulung erforderlich:

  • Beherrschung der UAT-Methoden und -Tools.
  • Erfahrung mit Testmanagement-Software (z.B. JIRA, HP ALM).
  • Starkes Verständnis des Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) und agiler Methoden.
  • Erfahrung mit Automatisierungstesttools (z.B. Selenium, QTP, TestComplete).
  • Beherrschung von Programmiersprachen, die für die Automatisierung verwendet werden (z.B. Java, Python).

Technische Fähigkeiten/Schulung bevorzugt:

  • Kenntnisse in Datenbankabfragen (z.B. SQL) und Skriptsprachen.
  • Erfahrung mit Automatisierungstesttools ist von Vorteil.
  • Zertifizierte Testmanagement-Trainings (z.B. ISTQB).

Erforderliche Erfahrung:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Softwaretesting im E-Commerce-Bereich, davon mindestens 2 Jahre als Business Validation Lead oder in einer Managementrolle.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Automatisierungstest, einschließlich der Entwicklung und Pflege automatisierter Testscripte.
  • Nachweisliche Erfolge bei der Leitung von UAT-Bemühungen für komplexe Projekte.
  • Erfahrung in der Koordination mit funktionsübergreifenden Teams und im Management von Stakeholder-Erwartungen.
  • Ausgezeichnete analytische, problemlösende und troubleshooting Fähigkeiten.
  • Hohe Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten / Teamgeist.
  • Selbststarter.

Lead Business Validation & Automation (m/f/d) Arbeitgeber: Abbott

Abbott Diabetes Care bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Wiesbaden-Delkenheim, wo Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Arbeitgeber fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig ein positives Arbeitsklima schaffen, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten in der E-Commerce-Branche zu arbeiten, was die Position des Lead Business Validation & Automation besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Abbott HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Business Validation & Automation (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Abbott oder in der E-Commerce-Branche arbeiten, und kontaktiere sie für Informationen und Ratschläge.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu UAT-Methoden und Automatisierungstechniken übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwaretests und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von Abbott zu informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in deinem Gespräch zeigen kannst, wie gut du ins Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Business Validation & Automation (m/f/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in UAT-Methoden und -Tools
Erfahrung mit Testmanagement-Software (z.B. JIRA, HP ALM)
Verständnis des Softwareentwicklungszyklus (SDLC) und agiler Methoden
Erfahrung mit Automatisierungstest-Tools (z.B. Selenium, QTP, TestComplete)
Kenntnisse in Programmiersprachen für Automatisierung (z.B. Java, Python)
Datenbankabfragen (z.B. SQL) und Skriptsprachen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbststarter-Mentalität
Erfahrung in der Koordination mit funktionsübergreifenden Teams
Fähigkeit zur Dokumentation und Nachverfolgung von Fehlern
Entwicklung und Pflege automatisierter Testskripte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Rolle des Lead Business Validation & Automation erforderlich sind.

Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Softwaretesting, insbesondere im E-Commerce, sowie deine Führungserfahrung hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kenntnisse in UAT-Methoden, Automatisierungstools und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Überprüfung und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott vorbereitest

Verstehe die UAT-Prozesse

Da du als Lead Business Validation & Automation tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für die User Acceptance Testing (UAT) Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Methoden und Tools zu beantworten, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Bereich der Teamführung und der Koordination mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Kenntnisse über Automatisierung demonstrieren

Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil dieser Position ist, solltest du deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Selenium oder QTP hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten anzubieten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Abbott Diabetes Care, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Lead Business Validation & Automation (m/f/d)
Abbott
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>