Auf einen Blick
- Aufgaben: Installationen, Schulungen und Troubleshooting im Bereich Labordiagnostik.
- Arbeitgeber: Abbott ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und Unterstützung für Ihre persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Diagnostik und arbeiten Sie direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder relevante Ausbildung mit 2 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Position
Aktuell suchen wir einen Servicetechniker (Technical Service Specialist) (m/w/d) im Raum St. Gallen im Bereich der Labordiagnostik.
In der Rolle des Field Service Engineers / Servicetechnikers (w/m/d) übernehmen Sie als technischer Experte Verantwortung für unsere Produktfamilien der Diagnostikdivision und unterstützen unsere Kunden als Ansprechpartner vor Ort.
Ihre Aufgaben:
Durchführung von:
- Installationen, Geräteschulungen, Kundenunterweisungen, Hard- und Softwaremodifikationen und sicherheitstechnische Überprüfungen
- Geräte- und Reagenzien- Troubleshooting
- Terminierung und Umsetzung planmäßiger Wartungsarbeiten
- Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter durch gemeinsame Kundenbesuche
- Kontrolle und selbständige Verwaltung der Ersatzteile
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Medizintechnik (oder eine abgeschlossene Fachausbildung im medizintechnischen oder elektromechanischen Bereich mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung)
- Sichere Anwendung aktueller Computertechnik, Kenntnisse in Netzwerktechnik erwünscht
- Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Fähigkeit zur Identifizierung und zum Vorantreiben von Lösungen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Folgen Sie Ihren Karrierezielen bei Abbott für vielfältige Möglichkeiten mit einem Unternehmen, das Ihnen helfen kann, Ihre Zukunft aufzubauen und Ihr bestes Leben zu führen. Abbott ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Vielfalt der Mitarbeiter verschrieben hat.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal berücksichtigen. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Bleiben Sie in Kontakt über , Facebook und X @AbbottNews and @AbbottGlobal.
jid9706511a jit0730a jiy25a
Servicetechniker / Field Service Engineer (m/w/d) Labordiagnostik im Raum St. Gallen Arbeitgeber: Abbott
Kontaktperson:
Abbott HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Field Service Engineer (m/w/d) Labordiagnostik im Raum St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien hast, die du unterstützen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner vor Ort agierst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Field Service Engineer (m/w/d) Labordiagnostik im Raum St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Abbott und deren Produkte im Bereich der Labordiagnostik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Medizintechnik und Netzwerktechnik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal von Abbott ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medizintechnik und Labordiagnostik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Produkte, die du unterstützen wirst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner vor Ort agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Beispiele für Troubleshooting bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Identifizierung und Umsetzung von Lösungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Abbott, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.