Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Marktzugang unserer Produkte durch regulatorische Anforderungen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Abbott ist ein global führendes Gesundheitsunternehmen mit über 4.000 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Laborautomation und arbeite an innovativen Lösungen für die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Regulatory-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie. In Deutschland ist Abbott mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Logistik, Produktion und Vertrieb vertreten.
Die Funktion des Specialist Regulatory Affairs bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im regulierten Bereich der Laborautomation. Hierfür werden unter anderem globale Regularien zu Maschinen, Funksteuerung (RFID, NFC), EMC, Niederspannung, In-vitro Diagnostic/Medical Device berücksichtigt.
Folgende Tätigkeiten sind mit dieser Position verbunden:
- Sicherstellen der Einhaltung regulatorischer Anforderungen, um den globalen Marktzugang zu gewährleisten
- Erstellung und Pflege von Zulassungsdokumenten im Raum Europe, Middle East, Latin America und USA in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, dem Abbott Headquarter sowie globalen Tochtergesellschaften und Lieferanten
- Kontinuierliche Begleitung von Entwicklungsprojekten und Produktänderungen zur Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Mitwirken bei der Entwicklung der Produktkennzeichnung und beim Freigabeprozess
- Überwachen der anzuwendenden Regularien/Standards, um "State-of-the-Art" zu gewährleisten
- Betreten von Neuland durch neue Lösungsansätze in der Laborautomation mit neuen regulatorischen Fragestellungen
- Unterstützung von Cross-functional Teams bezüglich Post-Market Aktivitäten
Anforderungsprofil & Qualifikationen:
- Bachelor/Masterabschluss in Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einer eng verwandten Disziplin oder eine qualifizierte Ausbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position im Bereich Regulatory, Quality, R&D
- Kenntnisse im Maschinenbau, IVD, Medizinprodukte oder anderen regulierten Bereichen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Organisations- und Präsentationsfähigkeiten
- Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie ein gutes Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Abbott ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Vielfalt der Mitarbeiter verschrieben hat. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal berücksichtigen. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Specialist Regulatory Affairs (m/w/d) Arbeitgeber: Abbott
Kontaktperson:
Abbott HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Regulatory Affairs (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich der Laborautomation. Verstehe die spezifischen Regularien, die für die Produkte von Abbott relevant sind, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, die den Marktzugang beeinflusst haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. In der Rolle als Specialist Regulatory Affairs ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Teams zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Regulatory Affairs (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Specialist Regulatory Affairs wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Regulatory Affairs und deine Erfahrungen mit regulierten Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg von Abbott beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen, die für die Position des Specialist Regulatory Affairs relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Regularien in den Bereichen Maschinenbau, IVD und Medizinprodukte verstehst und wie sie sich auf die Produkte von Abbott auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Regulatory Affairs unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Einhaltung der Vorschriften beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Cross-functional Teams gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Abbott, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Innovation abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.