Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation im Pharmaumfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit offener Unternehmenskultur und internationalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung weltweit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereoptionen und intensive Einarbeitung durch Mentoren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für weitere Informationen über AbbVie besuche uns bitte unter . 000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.Du hast Lust, mit voller Leidenschaft die Gesundheitsversorgung weltweit voranzubringen und mit deinem Know-how die Lebensqualität von Patientinnen zu verbessern? Und das in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, dass es dir ermöglicht, deine eigenen Kompetenzen weiter auszubauen? Follow @abbvie on Twitter, Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn. Im Bereich Site Services am Standort Ludwigshafen suchen wir einen Senior Project Engineer – Facility Automation (all genders) Als Projektingenieur übernimmst du Umbau- und Investitionsprojekte in der Gebäudeautomation im Pharmaumfeld. Überprüfung der projektbezogenen Dokumentationen sowie weiterer elektrotechnischer Unterlagen und Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben Bachelor bzw. Master Abschluss in einem elektrotechnischen Studiengang oder eine vergleichbare abgeschlossene technische Ausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus Eine offene Unternehmenskultur Eine attraktive Vergütung Eine intensive Einarbeitung durch einen Mentor*in Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance Betriebliche Sozialleistungen Vielfältige Karriereoptionen in einem international aufgestellten Unternehmen Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf hohem Niveau Ein starkes internationales Netzwerk Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung . AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten. Erfahre mehr über AbbVie Deutschland auf . Auf erhältst du weitere Informationen zu den Erkrankungen, für die AbbVie aktuell therapeutische Angebote hat. AbbVie Deutschland GmbH & Co. 999Z FULL_TIME
Projektingenieur / Automatisierungs ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Automatisierungs ingenieur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über AbbVie und bringe in deinem Gespräch ein, warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und nicht nur irgendeinen Job suchst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Automatisierungs ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Leidenschaft für die Stelle als Projektingenieur zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du Teil von AbbVie werden möchtest!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du einen Bachelor oder Master in einem elektrotechnischen Studiengang hast, vergiss nicht, das zu erwähnen und wie es dich auf die Herausforderungen bei AbbVie vorbereitet hat.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Unterlagen gründlich! Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du die geforderten Normen und Richtlinien einhältst. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Feedback zu geben. Also, zögere nicht und klick dich durch den Bewerbungsprozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von AbbVie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Projektingenieur im Bereich Gebäudeautomation tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind entscheidend in einem internationalen Umfeld.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.