Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]
Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]

Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AbbVie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct experiments to discover and validate imaging biomarkers for Parkinson's disease.
  • Arbeitgeber: Join AbbVie, a global leader in innovative medicines impacting health across various therapeutic areas.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, comprehensive health programs, and a supportive onboarding experience.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in healthcare while growing your skills in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's degree with relevant experience in laboratory settings required.
  • Andere Informationen: Be part of a diverse team committed to inclusion and making a positive impact.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Company Description

AbbVie’s mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people’s lives across several key therapeutic areas – immunology, oncology, neuroscience, and eye care – and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at Follow @abbvie on X, Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn and Tik Tok.

Job Description

Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, die Dich inspiriert

Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, in der Du mehr erreichen kannst

Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!

Gemeinsam großes bewegen – als Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery (all genders) (24 Monate befristet / Vollzeit)

Wir suchen einen erfahrenen Laborwissenschaftler für die Molecular & Imaging Biomarker Gruppe innerhalb von Neuroscience Discovery. Der erfolgreiche Kandidat wird in erster Linie für die Durchführung experimenteller Arbeiten zur Entdeckung und Validierung bildgebender Biomarker verantwortlich sein, die therapeutische Projekte für die Parkinson-Krankheit sowohl in der präklinischen als auch in der klinischen Phase unterstützen.

Zentrale Aufgaben

  • Unabhängige Durchführung, Analyse und Interpretation von Experimenten zur Entdeckung und Validierung neuer Liganden für aggregiertes a-Synuclein als Tracer für die PET-Bildgebung bei der Parkinson-Krankheit
  • Durchführung routinemäßiger Screening-Experimente und Abstimmung mit Kollegen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit biologischer Proben sowie der zeitnahen Datenerfassung und -integration
  • Effektive Zusammenarbeit und Abstimmung mit Kollegen in funktionsübergreifenden und globalen Teams

Qualifications

  • Associate Scientist II: abgeschlossene Berufsausbildung; erfolgreicher Abschluss einer Zusatzausbildung. Die Berufsausbildung kann durch entsprechende durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse ersetzt werden; Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder Master- oder gleichwertiger Abschluss (ohne Berufserfahrung)
  • Scientist I: Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung oder einen Master- oder gleichwertigen Abschluss und in der Regel 2 Jahre Berufserfahrung. Die Berufsausbildung kann durch entsprechende durch Berufserfahrung als Associate Scientist/Scientist erworbene gleichwertige Kenntnisse ersetzt werden
  • Hohe Motivation, das Projekt hauptsächlich durch experimentelle Arbeit im Labor voranzutreiben.
  • Praktisches Fachwissen in der Durchführung und Analyse von Ligandenbindungsassays ist sehr erwünscht
  • Praktisches Wissen über Proteinreinigung, Handhabung und die biochemische Charakterisierung biologischer Proben (z. B. Western Blot, ELISA, Immunhistochemie) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Erfahrung in der Arbeit mit radioaktiven Verbindungen, wie z. B. mit Tritium markierten Verbindungen, ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Hohe wissenschaftliche Genauigkeit und Engagement für robuste und qualitativ hochwertige Ergebnisse
  • Fähigkeit, effektiv in einem Team von Wissenschaftlern in einer hochgradig kollaborativen Matrixumgebung zu arbeiten

Wie wir gemeinsam Großes bewegen

  • mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
  • mit einer offenen Unternehmenskultur
  • mit einer attraktiven Vergütung
  • mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in
  • mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  • mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  • mit betrieblichen Sozialleistungen
  • mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
  • mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
  • mit einem starken, internationalen Netzwerk

Wir wurden mehrfach und weltweit zum „Great Place to Work“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren uns darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.

Hast Du noch Fragen? Schicke gerne eine E-Mail an – wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

#J-18808-Ljbffr

Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...] Arbeitgeber: AbbVie

AbbVie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unsere offene Unternehmenskultur und unser Engagement für Vielfalt und Inklusion schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Du einen echten Unterschied im Leben von Patienten machen kannst.
AbbVie

Kontaktperson:

AbbVie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von AbbVie in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Biomarker Discovery und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Parkinson-Forschung und den Einsatz von bildgebenden Biomarkern. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Durchführung und Analyse von Ligandenbindungsassays zu geben. Dies wird dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten nennst. AbbVie legt großen Wert auf effektive Kommunikation und Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]

Laboratory Skills
Biomarker Discovery
Experimental Design
Data Analysis
Protein Purification
Biochemical Characterization
Ligand Binding Assays
Western Blot
ELISA
Immunohistochemistry
Collaboration Skills
Attention to Detail
Scientific Accuracy
Problem-Solving Skills
Experience with Radioactive Compounds

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über AbbVies Mission und Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der experimentellen Forschung, insbesondere in der Biomarker-Entdeckung und der Arbeit mit Ligandenbindungsassays hervor. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in einer kollaborativen Umgebung gesammelt hast.

Halte es einfach und klar: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und frei von Fachjargon sind, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende klare Sprache, um deine Qualifikationen und Motivation zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Mach dich mit der Mission von AbbVie vertraut, innovative Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen zu entwickeln. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark auf experimenteller Arbeit basiert, sei bereit, Fragen zu Ligandenbindungsassays, Proteinreinigung und biochemischer Charakterisierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Rolle erfordert effektive Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Forschung

Lass deine Begeisterung für die Neurowissenschaften und die Entdeckung von Biomarkern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Forschungsrichtung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen möchtest.

Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]
AbbVie
AbbVie
  • Associate Scientist II / Scientist I in Biomarker Discovery / Neuroscience Discovery ( all gend[...]

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • AbbVie

    AbbVie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>