Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe medizinische Gespräche und baue Beziehungen im Bereich Dermatologie auf.
- Arbeitgeber: AbbVie ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsmanagement und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Dermatologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion und MSL-Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bring deine Einzigartigkeit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stell dein Knowhow unter Beweis und werde Teil unseres Teams als Medical Science Liaison Dermatologie (all genders) befristet auf 15 Monate Region Berlin Göttingen Leipzig Dresden.
Hier bringst du viel in Bewegung:
- Führen von engagierten und qualitativ hochwertigen medizinischen Gesprächen mit Meinungsbildern im Indikationsbereich Dermatologie im Rahmen von medizinischen Projekten / Initiativen
- Initiierung und Ausbau von engen Kundenbeziehungen zu Meinungsbildnern im Indikationsgebiet Dermatologie
- Durchführung von regionalen Medical Education Aktivitäten
- Initiierung, Monitoring und Management von regionalen / nationalen Projekten und Studien bei ausgewählten Zentren im niedergelassenen Bereich und in Kliniken
- Erstellung und Präsentation von Fachvorträgen
- Organisation und Umsetzung regionaler wissenschaftlicher Expertentreffen
- Medizinisch-wissenschaftliche Information zu AbbVie Produkten aus dem Bereich Dermatologie
- Enge Kooperation mit anderen Infield-Funktionen (z.B. Sales, Market Access)
- Verbesserung der Patientenversorgung durch Aufbau von Netzwerken zwischen Kliniken, niedergelassenen Ärzten und anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen
So machst du den Unterschied:
- Erfolgreich abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion
- Erfüllung der Voraussetzung nach 75
- Du verfügst über einen aktuellen PKW-Führerschein
- Erfahrung als MSL von Vorteil, bevorzugt in der Dermatologie oder anderen Teilgebieten der Immunologie
- Nachgewiesene wissenschaftliche Kompetenz sowie Erfahrung im Bereich der Rheumatologie / Immunologie
- Überzeugende und offene Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächspartnern im interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten
- Pioniergeist, Zielstrebigkeit und ausgeprägter Erfolgswille
- Hohe Kreativität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanksystemen, MS Office und CRM-Tools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Wie wir gemeinsam Großes bewegen:
- mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo du Wirkungen erzielen kannst
- mit einer offenen Unternehmenskultur
- mit einer attraktiven Vergütung
- mit einem intensiven Onboarding durch einen Mentor
- mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
- mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
- mit betrieblichen Sozialleistungen
- mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
- mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
- mit einem starken internationalen Netzwerk
Bring frischen Wind in unser Team und deine Karriere. Bei AbbVie zählt dein individueller Beitrag. Hilf uns gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns und über dich hinaus!
Klingt wie die perfekte Karrierechance für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Alles, was du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf, alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit dir.
Zusätzliche Informationen:
Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.
Medical Science Liaison Dermatologie all genders befristet auf 15 Monate Region Berlin Gttingen[...] Arbeitgeber: AbbVie

Kontaktperson:
AbbVie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Dermatologie all genders befristet auf 15 Monate Region Berlin Gttingen[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Dermatologie und dem Bereich Medical Science Liaison zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Dermatologie und Immunologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in Interviews zu demonstrieren. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies eine zentrale Fähigkeit für die Rolle des Medical Science Liaison ist.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement belegen. Betone, wie du erfolgreich Projekte initiiert und geleitet hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu verdeutlichen, die für diese Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Dermatologie all genders befristet auf 15 Monate Region Berlin Gttingen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Medical Science Liaison in der Dermatologie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Motivation für die Arbeit bei AbbVie darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Gespräche vor
Da die Rolle des Medical Science Liaison stark auf qualitativ hochwertigen medizinischen Gesprächen basiert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen in der Dermatologie auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Studien und Trends, um kompetent und überzeugend auftreten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, überzeugend und offen mit verschiedenen Gesprächspartnern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Organisation und das Management von Projekten ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich Projekte initiiert und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die enge Kooperation mit anderen Infield-Funktionen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gemacht hast.