Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern
Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern

Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AbbVie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Build relationships with experts and lead medical discussions on neurological diseases.
  • Arbeitgeber: Join AbbVie, a global leader in healthcare with over 48,000 employees worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, health programs, and a supportive onboarding experience.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patient lives while growing your skills in a diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in medicine or science is required; neurology expertise is a plus.
  • Andere Informationen: Be part of a company recognized as a 'Great Place to Work' with a commitment to diversity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Company Description

Gemeinsam Großes bewegen heißt, mit Deinem Job die Zukunft zu gestalten.

Gemeinsam Großes bewegen heißt, Chancen zu ergreifen.

Herzlich willkommen bei AbbVie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!

Job Description

Stell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unseres Teams als

Medical Science Liaison Neuroscience (all genders) für Stuttgart, Tübingen, Konstanz, Allenzbach, Ulm, Würzburg, Erlangen, Nürnberg, München, Regensburg, Bamberg, Bayreuth

(Nicht enthalten ist Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg)

Aufgaben:

  1. Aufbau und Pflege von belastbaren Beziehungen auf Augenhöhe zu externen Experten in der Region
  2. Führen engagierter und qualitativ hochwertiger medizinischer Gespräche in Bezug auf Erkrankungen, aktuelle und zukünftige Therapieoptionen
  3. Sie verantworten regionale Medical Education Aktivitäten und repräsentieren unser Unternehmen bei Fachvorträgen
  4. Dabei stehen medizinisch-wissenschaftliche Information zu den Indikationsbereichen und unseren Produkten stets im Vordergrund Ihrer Arbeit
  5. Rekrutierung, Initiierung und Management von regionalen / nationalen Projekten und nicht interventionellen Studien bei ausgewählten regionalen Zentren im niedergelassenen Bereich und in Kliniken
  6. Unterstützung des klinischen Studienprogramms in enger Abstimmung mit den Kollegen von R&D
  7. Organisation von regionalen Advisory Boards
  8. Sammlung und Weiterleitung von Insights aus dem Feld zur Entwicklung der medizinischen Strategie und cross-funktionaler Aktivitäten
  9. Umsetzung der medizinischen Strategie im Feld in enger Abstimmung mit den cross-funktionalen \“In-Field\“ Teams
  10. Mitarbeit an der Entwicklung von Publikationen
  11. Erfüllung der relevanten KPI
  12. Unterstützung in der Schulung der IFT Kollegen

Qualifications

Damit machst du den Unterschied:

  1. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion. Ein Nachweis nach §75 ist verpflichtend.
  2. Deine Kompetenz im Bereich der Neurologie ist erwünscht.
  3. Erfahrungen als MSL oder Medical Manager sowie Kenntnisse in der Neurologie sind wünschenswert.
  4. Du hast ein Verständnis der Stakeholder im Health Ecosystem und kannst ggf. auf vorherige Erfahrungen in anderen Bereichen (Market Access, Sales u.a.) zurückgreifen.
  5. Du kommunizierst überzeugend und offen mit unterschiedlichen Gesprächspartnern im interdisziplinären Umfeld.
  6. Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  7. Du bringst Pioniergeist, Zielstrebigkeit und einen ausgeprägten Erfolgswillen mit.
  8. Du bist kreativ, flexibel und einsatzbereit.
  9. Du beherrschst den sicheren Umgang mit MS-Office und CRM-Tools.
  10. Du zeigst eine starke Team- und Kundenorientierung.

Wie wir gemeinsam Großes bewegen:

  1. mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
  2. mit einer offenen Unternehmenskultur
  3. mit einer attraktiven Vergütung
  4. mit einem intensiven Onboarding inkl. einer/m Mentor *in
  5. mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  6. mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  7. mit betrieblichen Sozialleistungen
  8. mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
  9. mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
  10. mit einem starken, internationalen Netzwerk

Wir wurden mehrfach und weltweit zum \“Great Place to Work\“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren uns deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.

Additional Information

AbbVie is an equal opportunity employer and is committed to operating with integrity, driving innovation, transforming lives, serving our community and embracing diversity and inclusion. It is AbbVie\’s policy to employ qualified persons of the greatest ability without discrimination against any employee or applicant for employment because of race, color, religion, national origin, age, sex (including pregnancy), physical or mental disability, medical condition, genetic information, gender identity or expression, sexual orientation, marital status, status as a protected veteran, or any other legally protected group status.

US & Puerto Rico only – to learn more, visit

US & Puerto Rico applicants seeking a reasonable accommodation, click here to learn more:

#J-18808-Ljbffr

Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern Arbeitgeber: AbbVie

AbbVie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, während Du bedeutende Beiträge zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leistest. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert AbbVie nicht nur Deine berufliche Entfaltung, sondern auch eine gesunde Work-Life-Balance. Werde Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt und Inklusion schätzt und gemeinsam Großes bewegt!
AbbVie

Kontaktperson:

AbbVie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Gesundheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um das Vertrauen von Experten und Stakeholdern zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Konferenzen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und dein Interesse an der Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern

Medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium
Promotion (idealerweise)
Kenntnisse im Bereich Neurologie
Erfahrung als MSL oder Medical Manager
Verständnis des Health Ecosystem
Überzeugende Kommunikation im interdisziplinären Umfeld
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Pioniergeist und Zielstrebigkeit
Kreativität und Flexibilität
Sicherer Umgang mit MS-Office und CRM-Tools
Starke Team- und Kundenorientierung
Fähigkeit zur Durchführung medizinischer Gespräche
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Organisation von Advisory Boards
Kenntnisse in der Entwicklung von Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über AbbVie und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische oder naturwissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Neurologie. Stelle sicher, dass du deine Promotion und alle relevanten Nachweise klar darstellst.

Kommunikation und Teamarbeit: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern anführen. Zeige, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Motivation und Engagement: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Kreativität und Flexibilität in die Rolle einbringen möchtest. Betone deinen Pioniergeist und deinen Willen, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Neurologie und aktuelle Therapieoptionen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in medizinischen Gesprächen zu teilen.

Beziehungen aufbauen

Da der Aufbau von Beziehungen zu externen Experten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit Fachleuten parat haben.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, überzeugend und offen zu kommunizieren. Du wirst mit verschiedenen Gesprächspartnern interagieren, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und auf unterschiedliche Perspektiven einzugehen.

Verstehe das Gesundheitsökosystem

Mach dich mit den Stakeholdern im Gesundheitswesen vertraut. Zeige, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Akteure und deren Bedürfnisse hast, um deine Rolle als Medical Science Liaison erfolgreich ausfüllen zu können.

Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern
AbbVie
AbbVie
  • Medical Science Liason Neuroscience (all genders) für das Gebiet Baden-Württemberg und Bayern

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • AbbVie

    AbbVie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>