Pre Sales Engineer
Jetzt bewerben

Pre Sales Engineer

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ABBYY

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde technischer Berater im Vertrieb und unterstütze Kunden bei der Implementierung von ABBYY-Technologien.
  • Arbeitgeber: ABBYY ist ein führendes Unternehmen für KI und intelligente Automatisierung mit über 10.000 Kunden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst 3-5 Jahre Erfahrung im Pre-Sales oder technischem Consulting sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur des Gebens mit zwei bezahlten Freiwilligentagen pro Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Schließen Sie sich ABBYY an und werden Sie Teil eines Teams, das Ihren einzigartigen Arbeitsstil feiert. Mit flexiblen Arbeitsoptionen, einem unterstützenden Team und Belohnungen, die Ihren Wert widerspiegeln, können Sie sich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist – Ihr Wachstum voranzutreiben, während Sie unseres fördern.

Als vertrauenswürdiger Partner für maßgeschneiderte KI und intelligente Automatisierung lösen wir hochkomplexe Probleme für unsere Unternehmenskunden und setzen deren Informationen ein, um die Art und Weise, wie sie Geschäfte tätigen, zu transformieren. Über 10.000 Kunden vertrauen ABBYY, darunter viele Fortune 500-Unternehmen.

Wir suchen einen erfahrenen Pre-Sales Engineer, der unser EMEA Pre-Sales-Team verstärkt, um unsere Verkaufsinitiativen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) zu unterstützen. In dieser Rolle fungieren Sie als vertrauenswürdiger technischer Berater, arbeiten eng mit Kunden und Partnern zusammen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Akzeptanz von ABBYY-Technologien.

Aufgaben:

  • Als primärer technischer Berater im Verkaufszyklus agieren und mit Account Executives zusammenarbeiten, um Chancen in der DACH-Region zu unterstützen.
  • Durchführung von eingehenden Entdeckungssitzungen und Workshops, um die Geschäftsprozesse der Kunden zu verstehen und Bereiche für Automatisierung und digitale Transformation zu identifizieren.
  • Überzeugende Produktpräsentationen und Live-Demonstrationen, die auf die Anwendungsfälle der Kunden zugeschnitten sind, liefern.
  • Leitung der Erstellung und Durchführung von Proof-of-Concepts (POCs), Pilotprojekten und Lösungsarchitekturen, die mit den IT-Umgebungen und Geschäftsbedürfnissen der Unternehmen übereinstimmen.
  • Antworten auf RFPs, RFIs und Sicherheits-/Compliance-Fragen mit klaren, genauen und überzeugenden Inhalten.
  • Zusammenarbeit mit Produkt-, Success-Managern und Professional Services-Teams, um einen erfolgreichen Übergang nach dem Verkauf sicherzustellen.
  • Entwicklung und Pflege von Fachwissen über ABBYYs Lösungen und Produkte, um zu verstehen, zu dokumentieren und zu demonstrieren, wie ABBYY Mehrwert schafft.
  • Technische Unterstützung für Partner und Kunden bieten, einschließlich Fehlersuche, Entwicklung von Projekten und Skripten im Kontext von ABBYY-Lösungen.

Anforderungen:

  • Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformationssystemen oder einem verwandten Bereich.
  • 3–5 Jahre Erfahrung im Pre-Sales, in der Lösungsentwicklung oder in der technischen Beratung, idealerweise im Bereich Unternehmenssoftware, Automatisierung oder Content Intelligence.
  • Native Deutschkenntnisse sind erforderlich; starke Englischkenntnisse sind für die interne und bereichsübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in kundenorientierten Rollen mit Unternehmenskunden, insbesondere in komplexen oder beratenden Verkaufsumgebungen.
  • Außergewöhnliche schriftliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Vertrautheit mit REST-APIs, SDKs und Unternehmens-IT-Architekturen (ERP, ECM, BPM, RPA).
  • Kenntnisse oder Erfahrungen mit RPA-Plattformen (z.B. UiPath, Automation Anywhere, Blue Prism) oder Prozessautomatisierungstools sind sehr wünschenswert.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten, eine beratende Denkweise und die Fähigkeit, den Geschäftswert in technischen Begriffen zu artikulieren.
  • Bereitschaft zu reisen, wenn erforderlich, in der DACH-Region.
  • Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und gut in einem globalen Remote-Team zu funktionieren.
  • Resilienz und die Fähigkeit, stressige Situationen effektiv zu bewältigen, während mehrere anspruchsvolle Aufgaben gleichzeitig zu managen sind.

Hier sind einige unserer lokalen Vorteile:

  • Arbeiten von zu Hause, remote oder hybrid.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Private Altersvorsorge, Arbeitgeberbeitrag von bis zu 15%.
  • Freiwilligenzeit (2 Tage/Jahr).

ABBYY ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und die Stärke schätzt, die Vielfalt am Arbeitsplatz mit sich bringt.

Pre Sales Engineer Arbeitgeber: ABBYY

ABBYY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible Arbeitsumgebung und ein unterstützendes Team bietet, das Ihre individuelle Arbeitsweise schätzt. Mit 30 Urlaubstagen, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, an zwei bezahlten Freiwilligentagen pro Jahr teilzunehmen, fördert ABBYY nicht nur Ihr berufliches Wachstum, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Die Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Transparenz und Einfachheit, was eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem internationalen Team von über 600 Kollegen aus 30 Nationen ermöglicht.
ABBYY

Kontaktperson:

ABBYY HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pre Sales Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über ABBYY und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Lösungen in der Automatisierung und KI eingesetzt werden und welche spezifischen Vorteile sie für Unternehmen bieten. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ABBYY. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle eines Pre Sales Engineers zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Demonstrationen vor, indem du Beispiele für erfolgreiche POCs (Proof of Concepts) aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst und wie du Kunden bei der Implementierung unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da diese in der Rolle entscheidend sind. Simuliere Verkaufsgespräche oder technische Präsentationen mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und Feedback zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pre Sales Engineer

Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung im Pre-Sales oder Solution Engineering
Kenntnisse in Unternehmenssoftware und Automatisierung
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Discovery-Sessions
Erstellung von Proof-of-Concepts (POCs)
Vertrautheit mit REST APIs und SDKs
Kenntnisse in ERP, ECM, BPM und RPA
Problemlösungsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Fähigkeit, technische Vorteile verständlich zu kommunizieren
Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Reisebereitschaft innerhalb der DACH-Region

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Pre Sales Engineer bei ABBYY verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre Erfahrung im Pre-Sales oder Solution Engineering hervor. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast, insbesondere in der Software- oder Automatisierungsbranche.

Zeige technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über REST APIs, SDKs und Unternehmensarchitekturen klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit RPA-Plattformen hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Rolle von Bedeutung ist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Kundeninteraktionen anführen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABBYY vorbereitest

Verstehe die Produkte von ABBYY

Mach dich mit den Lösungen und Produkten von ABBYY vertraut. Du solltest in der Lage sein, die Vorteile und technischen Merkmale klar zu kommunizieren, um während des Interviews überzeugend zu sein.

Bereite technische Demonstrationen vor

Da du als Pre Sales Engineer technische Präsentationen halten wirst, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele, die auf die Bedürfnisse potenzieller Kunden zugeschnitten sind.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt, dass du über die erforderlichen Fähigkeiten verfügst, um in einem komplexen Verkaufsumfeld erfolgreich zu sein.

Kommuniziere klar und präzise

Da die Rolle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, deine Gedanken in beiden Sprachen klar auszudrücken. Achte darauf, dass du technische Begriffe verständlich erklärst, um Missverständnisse zu vermeiden.

Pre Sales Engineer
ABBYY
Jetzt bewerben
ABBYY
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>