Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Spritzgussteilen bei externen Lieferanten und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: ABC Technologies ist ein führender Anbieter von Kunststofflösungen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Lieferantenaudits ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
ABC Technologies ist einer der Marktführer im Bereich Kunststofflösungen und stolz darauf, ein führender Systempartner für namhafte Automobilhersteller und -zulieferer weltweit zu sein. Unsere Kundenorientierung, Fachkompetenz und innovativen Produkte sind die Eckpfeiler unseres Erfolgs. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Qualitätssicherung von spritzgegossenen Teilen bei externen Lieferanten
- Überprüfung von Werkzeugen und Prozessen zur Sicherstellung der Produktqualität
- Einführung und Überwachung von Qualitätsmaßnahmen zur Reduzierung von Ausschuss
- Durchführung von Lieferantenaudits und Bewertung von Produktionsprozessen
- Analyse von Produktionsprozessen und Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Umsetzung von Korrekturmaßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Lieferantenleistung
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
- Implementierung von Lean- und Six-Sigma-Methoden zur Prozessoptimierung
- Schulung und Unterstützung von Lieferanten in Bezug auf Qualitätsfragen
- Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards gemäß IATF 16949 und VDA-Anforderungen
- Sicherstellung der Dokumentation und Konformität mit Normvorgaben
- Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen und Audits
- Ursachenanalyse und Problemlösung bei Qualitätsabweichungen unter Verwendung von 8D-Berichten, FMEA und anderen QM-Tools
- Anwendung von Ishikawa-Diagrammen und 5-Why-Analysen zur Fehlerursache
- Escalation Management bei wiederkehrenden Qualitätsproblemen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Entwicklung, Produktion) und mit Lieferanten zur Optimierung der Produktionsprozesse
- Technische Unterstützung bei der Lieferantenauswahl und Qualifizierung neuer Lieferanten
- Unterstützung bei Wertanalyse-Workshops zur Kostenoptimierung
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen für das Lieferantenmanagement
- Überwachung von KPIs zur Bewertung der Lieferantenleistung
- Berichterstattung an das Management mit Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei der Musterung und Freigabe von Komponenten gemäß PPAP/EMPB-Methodik
- Erstellung und Überprüfung von Erstmustertestberichten (EMPB)
- Koordination mit der Entwicklungsabteilung zur endgültigen Genehmigung
Ihr Profil
- Ausbildung: Abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Kunststofftechnik, Produktionstechnik oder vergleichbar)
- Fähigkeiten und Erfahrungen: Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement/Lieferantenqualität, idealerweise in der Spritzguss- und Automobilindustrie
- Fundierte Kenntnisse der Qualitätsmethoden (PPAP, APQP, FMEA, 8D-Bericht, SPC)
- Erfahrung mit relevanten Normen und Standards (IATF 16949, VDA 6.3, ISO 9001)
- Sichere Anwendung von Messtechnik und Analysemethoden
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- Reisebereitschaft für Lieferantenaudits und internationale Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und Qualitätsmanagementsoftware
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Mehr Informationen: ABC Technologies Karl Etzel GmbH, In den Waldäckern 35, 75417 Mühlacker, Tel: +49 7041 / 93 717 38
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ABC Technologies
Kontaktperson:
ABC Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automobil- oder Kunststoffindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung und Injection Molding. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse bei ABC Technologies einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Qualitätsmanagementmethoden wie FMEA oder 8D-Reports durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und internationale Erfahrung. Da die Stelle Reisen zu Lieferanten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABC Technologies. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Supplier Quality Engineer wichtig sind, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Erfahrungen mit Methoden wie Lean und Six Sigma darlegst. Betone, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung bei ABC Technologies beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABC Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Standards wie IATF 16949 und VDA 6.3 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Qualitätssicherung verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnis von Methoden
Stelle sicher, dass du mit Methoden wie FMEA, 8D-Reports und Ishikawa-Diagrammen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Werkzeuge in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Qualitätsprobleme zu identifizieren und zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Lieferanten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.