Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und entwickle Reportingtools für Risikovorsorge im Leasing und Factoring.
- Arbeitgeber: abcfinance unterstützt den Mittelstand seit über 45 Jahren mit innovativen Finanzierungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, kontinuierliche Weiterbildung und attraktive Zusatzleistungen wie Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements in einem dynamischen Team mit starkem Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Kenntnisse in Rechnungslegung und erste Erfahrungen im Risikoreporting.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools und arbeite an bereichsübergreifenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach Mittelstand möglich, als Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d) Zukunftsgestaltende Aufgaben als Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d) bei abcfinance Verantworte fachliche Themen mit Schwerpunkt auf der Überwachung und Weiterentwicklung der Reportingtools zur Risikovorsorge im Leasing und Factoring. Tausche Dich mit den Geschäftseinheiten aus und bereite regelmäßig die Berichtsformate für Gremiensitzungen mit Führungskräften vor. Nimm an bereichsübergreifenden Projekten zur Konzeptentwicklung teil. Entwickle innovative Prognosetools für die bilanzielle Risikovorsorge im Leasing, unter Verwendung von Ausfall- und Betrugsdatenbanken. Agiere als Ansprechpartner der Geschäftsleitung bei risikorelevanten Themen. Starke Benefits bei abcfinance Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten: Ob im Büro oder tageweise im Mobile-Office – mit flexibler Einteilung der Arbeitszeit und unserem Workation-Konzept nutzt Du Deine zeitlichen Ressourcen so, wie es für Dich am besten passt. Kontinuierliches Lernen : Erweitere Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen mit regelmäßigen Entwicklungsangeboten. Deine Fortbildung ist Teil unserer Unternehmensstrategie. Lohnende Zusatzleistungen : Neben einem attraktiven Gehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen erwarten Dich weitere nützliche Vorteile wie zum Beispiel ein Deutschlandticket, ein Jobrad-Angebot und ein Fitness- und Wellnessangebot mit EGYM Wellpass. Dein überzeugendes Profil Du hast idealerweise ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss. Du verfügst über Kenntnisse in der nationalen Rechnungslegung sowie über regulatorische Anforderungen an Banken (MaRisk, CRR, EBA-GL). Du bringst idealerweise erste Erfahrungen im Risikoreporting mit. Du bist sicher im Umgang mit großen Datenmengen und beherrschst Skriptsprachen, wie beispielsweise SQL, sowie statistische Methoden. Du besitzt einen starken Gestaltungswillen und arbeitest selbständig sowie strukturiert. Dein Profil wird durch ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten abgerundet. abcfinance – der Finanzdienstleister für den Mittelstand . Seit über 45 Jahren steht die abcfinance-Gruppe dem deutschen Mittelstand mit innovativen Finanzierungslösungen, die nachhaltiges Wachstum und verlässliche Stabilität sichern, partnerschaftlich zur Seite. Teil dieser Gruppe ist die abcbank, die sich als Refinanzierer auf Leasing- und Factoringgeschäfte spezialisiert hat. Um unseren Kunden den besten Service zu bieten, setzen wir auf ein Team aus über 730 Mitarbeitenden an bundesweit 14 Standorten, die sich mit ihren Kompetenzen für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen einsetzen.
Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: abcfinance GmbH

Kontaktperson:
abcfinance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Risikomanagement-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von abcfinance, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position im Risikocontrolling zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement, insbesondere im Leasing- und Factoring-Bereich. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was bei abcfinance sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Risikoreporting hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in diesem Bereich vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der nationalen Rechnungslegung und regulatorischen Anforderungen beziehen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Gestaltungswillen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über abcfinance. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Risikocontrolling wichtig sind. Betone Kenntnisse in Rechnungslegung, regulatorischen Anforderungen und Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Reportingtools beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei abcfinance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Risikocontrolling
Informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters im Risikocontrolling. Zeige im Interview, dass Du die Bedeutung der Überwachung und Weiterentwicklung von Reportingtools verstehst und wie diese zur Risikovorsorge beitragen.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Skriptsprachen wie SQL und statistischen Methoden gefordert sind, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie Du Deine Erfahrungen mit großen Datenmengen und den Umgang mit Ausfall- und Betrugsdatenbanken erklären kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch den Austausch mit verschiedenen Geschäftseinheiten und die Vorbereitung von Berichten für Führungskräfte umfasst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen.
✨Zeige Deinen Gestaltungswillen
Die Stelle erfordert einen starken Gestaltungswillen. Sei bereit, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie Du innovative Prognosetools entwickeln würdest. Dies zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.