Deutsch-Referent (m/w/d)

Deutsch-Referent (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze die Verbandsarbeit mit einem datenbasierten Berichtswesen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Spitzenverband der Apothekerschaft in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Deutschland-Ticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Wirtschaft, Mathematik oder Informatik; sehr gute Deutschkenntnisse und statistische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir vertreten die Interessen dieses Heilberufs in Politik und Gesellschaft und setzen uns für die einheitliche, hochwertige und flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland ein.

Für unseren Geschäftsbereich Ökonomie in der Abteilung Wirtschaft und Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent (m/w/d) Datenanalyse.

  • Aufbau eines datenbasierten Berichtswesens zur Unterstützung der Verbandsarbeit
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung eines ABDA Daten HUB
  • Vertretung der ABDA in Arbeitsgruppen zu den entsprechenden Themen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Masterstudium mit quantitativer Ausrichtung (Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik o.ä.), gern mit erster nachfolgender Berufserfahrung, z.B. im universitären Umfeld (Promotion)
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau
  • Sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung statistischer Verfahren und MS-Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Beschäftigung beim Spitzenverband der Apothekerschaft mit einem eigenständigen Aufgabengebiet und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein Deutschland-Ticket für den ÖPNV
  • 30 Urlaubstage
  • 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Deutsch-Referent (m/w/d) Arbeitgeber: ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung, die sich durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens auszeichnet, um eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein Deutschland-Ticket für den ÖPNV, 30 Urlaubstage sowie ein 13. Monatsgehalt. Arbeiten Sie mit uns im Herzen der Apothekerschaft und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Arzneimittelversorgung in Deutschland.
A

Kontaktperson:

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsch-Referent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenanalyse und der Apothekerschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die ABDA relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung statistischer Verfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Verbandsarbeit und die Bedeutung einer hochwertigen Arzneimittelversorgung. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsch-Referent (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Statistische Verfahren
MS-Office-Anwendungen
Datenanalyse
Konzeptionelles Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Flexibilität
Detailorientierung
Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Präsentationsfähigkeiten
Problem-Lösungs-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Masterstudium mit quantitativer Ausrichtung hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Datenanalyse und die Anwendung statistischer Verfahren zeigen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und deine Fähigkeit, datenbasierte Berichte zu erstellen, um deine Eignung für die Position als Deutsch-Referent zu unterstreichen.

Belege deine Sprachkenntnisse: Da deutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau gefordert sind, solltest du dies klar in deinem Lebenslauf angeben. Wenn du relevante Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im Bereich Ökonomie und die Unterstützung der Verbandsarbeit interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Themen, die die ABDA behandelt, und wie du zur Weiterentwicklung des Daten HUB beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben des Deutsch-Referenten und die Erwartungen an die Datenanalyse. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind.

Statistische Verfahren im Fokus

Da sehr gute Kenntnisse in statistischen Verfahren gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da deutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau verlangt werden, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu zeigen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Verbands. Stelle Fragen zu den individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>