Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze die Verbandsarbeit mit einem datenbasierten Berichtswesen.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen der Apothekerschaft in Deutschland und setzen uns für hochwertige Arzneimittelversorgung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus ein Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit individueller Fortbildung und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft, Mathematik oder Informatik; sehr gute Deutschkenntnisse und Statistikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vertreten die Interessen dieses Heilberufs in Politik und Gesellschaft und setzen uns für die einheitliche, hochwertige und flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland ein. Für unseren Geschäftsbereich Ökonomie in der Abteilung Wirtschaft und Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent (m/w/d) Datenanalyse.
Aufgaben:
- Aufbau eines datenbasierten Berichtswesens zur Unterstützung der Verbandsarbeit
- Konzeptionelle Weiterentwicklung eines ABDA Daten HUB
- Vertretung der ABDA in Arbeitsgruppen zu den entsprechenden Themen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium mit quantitativer Ausrichtung (Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik o.ä.), gern mit erster nachfolgender Berufserfahrung, z.B. im universitären Umfeld (Promotion)
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau
- Sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung statistischer Verfahren und MS-Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Eine vielseitige Beschäftigung beim Spitzenverband der Apothekerschaft mit einem eigenständigen Aufgabengebiet und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein Deutschland-Ticket für den ÖPNV
- 30 Urlaubstage
- 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Kontaktperson:
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenanalyse und Gesundheitswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu statistischen Verfahren und deren Anwendung vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. Betone, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um sowohl im Büro als auch remote effektiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich Datenanalyse und die Unterstützung der Verbandsarbeit interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung, insbesondere dein Masterstudium mit quantitativer Ausrichtung. Füge auch relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in statistischen Verfahren und MS-Office-Anwendungen belegen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und deine Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung zu demonstrieren. Dies kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du dich auf Fragen zu statistischen Verfahren und deiner Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Organisation und ihre Ziele
Informiere dich über die ABDA und deren Rolle in der Apothekerschaft. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Verbands verstehst und wie du zur Verbesserung der Arzneimittelversorgung in Deutschland beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle wirst du die ABDA in Arbeitsgruppen vertreten. Betone deine Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu kommunizieren und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.