Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Produkte von der Idee bis zur Serienfertigung mit CAD-Software.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, expandierenden Unternehmens mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Kreative Köpfe finden hier spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre, Verkürzung möglich.

Der Technische Produktdesigner – früher „Technischer Zeichner“ genannt – begleitet in der Fachrichtung Produktgestaltung die Entwicklung eines Produkts von dessen Konzeption und ersten Zeichnungen über Modelle und Prototypen bis hin zur Freigabe der gefundenen Lösung für die Serienfertigung. Kreative Köpfe sind hier besonders gut aufgehoben! Zum einen, weil das dreidimensionale Konstruieren mittels CAD-Software im Mittelpunkt steht, zum anderen, weil auf die Entwicklung der Arbeitsprozesse in der Konstruktion eingegangen wird und zu guter Letzt, weil nicht nur gezeichnet, sondern auch konstruiert, dokumentiert und präsentiert wird.

Dein Profil:

  • Realschulabschluss oder Abitur / Fachabitur
  • Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Umgang mit Computer
  • Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Sorgfalt und Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Das erwartet Dich:

  • Eine solide Berufsausbildung mit Perspektive in einem modernen, expandierenden Unternehmen
  • Ausbildungsdauer i.d.R. 3,5 Jahre (bei entsprechenden Qualifizierungen bzw. Vorkenntnissen ist eine individuelle Verkürzung möglich)
  • Fachliche Betreuung von unserem motivierten Ausbildungsteam
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgter Ausbildung
  • ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung Arbeitgeber: ABEL Wellpappe in Form GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in in einem dynamischen und kreativen Umfeld. Mit einem engagierten Ausbildungsteam unterstützen wir deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du an spannenden Projekten arbeitest und wertvolle Erfahrungen sammelst. Zudem garantieren wir sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, was dir eine vielversprechende Karriere in der Produktgestaltung ermöglicht.
A

Kontaktperson:

ABEL Wellpappe in Form GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität und zeige sie in einem persönlichen Projekt oder Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten im Bereich Produktgestaltung zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der CAD-Software. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität übst. Zeige, dass du nicht nur kreativ, sondern auch ein Teamplayer bist, der sich gut in ein bestehendes Team integrieren kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung

Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
CAD-Software Kenntnisse
Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Engagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Modellbaukenntnisse
Prototypenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in zugeschnitten sein. Betone deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit CAD-Software fasziniert.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig und engagiert bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABEL Wellpappe in Form GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und Konstruktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kreativität

In der Produktgestaltung ist Kreativität entscheidend. Bereite einige deiner besten Ideen oder Projekte vor, die du während deiner Schulzeit oder in Freizeitaktivitäten umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Konstruktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) - Fachrichtung Produktgestaltung
ABEL Wellpappe in Form GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>