Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen für gutes Sehen und Hören.
- Arbeitgeber: Abele Optik ist ein führendes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Fachtrainings und individuelle Unterstützung auf deinem Karriereweg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Traditionsunternehmens, das Wert auf Mitarbeiterentwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Augenoptiker oder Augenoptikermeister erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung in unseren Filialen in Sulzbach MTZ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Abele Optik zählt mit 75 Filialen und mehr als 75 Jahren Erfahrung im Bereich \“Gutes Sehen\“ und \“Gutes Hören\“ zu den erfolgreichsten und beliebtesten Unternehmen der Branche. Die Kompetenz und das Engagement unserer Mitarbeiter sind für diesen Erfolg ein wesentlicher Bestandteil.
Im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns steht der Anspruch, Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu begeistern. Hierfür unterstützen wir Sie durch Fachtrainings in der Abele Optik Akademie, damit Sie den Kunden mit aktuellem Wissen bestens beraten können. Wir entwickeln Sie individuell und unterstützen Sie auf Ihrem Karriereweg in einem innovativen Traditionsunternehmen.
Für unsere Filialen in Sulzbach MTZ suchen wir ab sofort Sie als
Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Alles über Ihre Karriere bei Abele Optik finden Sie auch unter
https://karriere.abele-optik.de
APCT1_DE
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Abele-Optik GmbH
Kontaktperson:
Abele-Optik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu geben. Abele Optik legt großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, also sei bereit, deine Fähigkeiten in der Kundenberatung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Abele Optik Akademie zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens, was für Abele Optik von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die Unternehmenskultur von Abele Optik und betone, wie gut du zu ihrem Engagement für exzellenten Kundenservice passt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Abele Optik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Abele Optik. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Augenoptik und wie du zur Philosophie von Abele Optik beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abele-Optik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da Abele Optik großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Augenoptik und Kundenberatung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf
Teile deine Begeisterung für die Augenoptik und wie du Kunden helfen möchtest, besser zu sehen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Abele Optik vertraut. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das positiv wahrgenommen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Abele Optik Fachtrainings in der Akademie anbietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Schulungsprogrammen und wie sie dir helfen können, deine Karriere voranzutreiben.