Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Augenoptiker und kombiniere Handwerk, Mode und Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Abele Optik ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Augenoptik.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, kostenlose Brille, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Sportpartnern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Augenoptik, Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, kostenlose Firmenkleidung und Getränke warten auf dich!
Warum ist die Ausbildung zum Augenoptiker genau das Richtige fuer dich?
Wir zeigen es dir auf TikTok und Instagram .
Mach deine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)!
Entscheide dich fuer eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) bei Abele Optik und vereine drei Berufsfelder in einem:
Augenoptik I Handwerk I Mode
Wir suchen dich, wenn du
- dich fuer die Augenoptik begeisterst
- Freude am Kundenkontakt hast
- dich fuer die Arbeit im Team begeistern kannst
- Spass an der Mode und an handwerklichen Taetigkeiten hast
- eine aufgeschlossene Persoenlichkeit mitbringst
Diese MitarbeiterBenefits bieten wir dir:
- Ueberdurchschnittliches Ausbildungsgehalt und optimale Karrierechancen
- Verantwortungsvolles Arbeiten, denn ehrliches Verkaufen steht in unserem Familienunternehmen an erster Stelle
- Kostenfreie Jahresbrille, Mitarbeiterrabatt und Familienrabatt
- Kostenloser Zugang zu zahlreichen Sportpartnern (Fitness, Yoga, Crossfit, u.v.m.)
- ShoppingRabatte fuer ueber 800 TopMarken (Apple, Adidas, Butlers etc.)
- Topmoderner und innovativer Arbeitsplatz mit elektronisch Arbeitszeiterfassung
- Bereitstellung kostenfreier moderner Firmenkleidung
- Kostenloser Kaffee und freie Getraenke
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns ueber deine Bewerbung an und sind sehr gepannt mehr von dir zu erfahren.
Hast du noch Fragen? Rufe uns gerne an unter der Telefonnummer 0931/.
Wir freuen uns auf dich!
Warum Abele Optik?
Mit 75 Filialen und ueber 75 Jahren Erfahrung zaehlt das Familienunternehmen Abele Optik zu den erfolgreichsten und beliebtesten Unternehmen der Augenoptikbranche. Mit jahrzehntelanger Ausbildungserfahrung, eigenen Werkstaetten in den Filialen und einer Unternehmenskultur mit Fokus auf Qualitaet, Service und Beratung bieten wir optimale Bedingungen fuer eine erfolgreiche Ausbildung.
Ausbildung zum Augenoptiker 2025 (m/w/d) in Offenburg Arbeitgeber: AbeleOptik GmbH
Kontaktperson:
AbeleOptik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker 2025 (m/w/d) in Offenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien wie TikTok und Instagram, um mehr über die Ausbildung zum Augenoptiker zu erfahren. Folge Abele Optik, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Augenoptik und Mode im Vorstellungsgespräch zu zeigen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Interessen in der Vergangenheit ausgelebt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und Mode. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft während des Gesprächs, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Team sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur von Abele Optik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker 2025 (m/w/d) in Offenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Augenoptiker interessierst und was dich an diesem Berufsfeld begeistert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine aufgeschlossene Persönlichkeit zu Abele Optik passt.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten im handwerklichen Bereich darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an Abele Optik als Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbeleOptik GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Augenoptik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Augenoptik zu teilen. Überlege dir, was dich an diesem Berufsfeld fasziniert und wie du diese Begeisterung in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Augenoptik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kundenkontakt als Stärke hervorheben
Da Freude am Kundenkontakt gefordert wird, überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen im Umgang mit Kunden gemacht hast. Bereite Anekdoten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Servicegedanken verdeutlichen.
✨Interesse an Mode und Handwerk zeigen
Da die Ausbildung auch Aspekte von Mode und Handwerk umfasst, solltest du deine Interessen in diesen Bereichen ansprechen. Zeige, dass du ein Gespür für Trends hast und gerne kreativ arbeitest.