Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Abfallvermeidung in Freiburg und arbeite im Team an nachhaltigen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die ASF sorgt für Sauberkeit und Abfallentsorgung in Freiburg mit einem engagierten Team von 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt Freiburg und setze dich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder Projektmanagement sowie drei Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Projektmanager*in für Maßnahmen zur Abfallvermeidung (w/m/d) Die ASF steht in Freiburg für Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und zuverlässigen Kundendienst. Rund 500 Beschäftigte sorgen täglich für Bürgerservice auf hohem Niveau. Unsere Schwerpunkte: Abfallsammlung, Recycling, Stadtreinigung und Abfalltransporte. Interessierte finden bei uns attraktive und familienfreundliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – daher begrüßen wir alle Bewerbungen. Zum 01.04.2025 ist folgende Stelle zu besetzen Projektmanager*in für Maßnahmen zur Abfallvermeidung (w/m/d) Stellen-ID 0157 Ihre zukünftigen Aufgaben: Umsetzung des neuen Abfallvermeidungskonzepts Freiburgs im Projektteam (Konzept auf Anfrage) Ausbau der Nachhaltigkeitsthemen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Ressourcenschutz in Freiburg Projektplanung, -durchführung und -begleitung beschlossener Abfallvermeidungsmaßnahmen (u.a. der Themenfelder Abfallvermeidungskampagne, verbesserte Getrenntsammlung, abfallärmere Veranstaltungen, Reparaturbonus Elektrogeräte, Sharing-Community, Unternehmensnetzwerke) Proaktive Netzwerkarbeit mit Stakeholdern der Stadt Freiburg, Privatunternehmen und Bürger*innen Fördermittelakquise für weiterführende Maßnahmenfinanzierung Berichterstattung und öffentliche Kommunikation zu Konzept- und Projektfortschritten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaft, Projektmanagement oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Nachhaltigkeits- und Projektmanagement Freude an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen Ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten Erfahrungen in der Netzwerkarbeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz, Flexibilität, teamorientierter Arbeitsweise Sichere mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Was Sie von uns erwarten dürfen: Einen interessanten, vielfältigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz Flexible Aufgabengebiete mit selbständigen Gestaltungsmöglichkeiten Eine attraktive und tätigkeitsbezogene Vergütung sowie umfassende Leistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVöD Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Flex. Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten) Fortbildungs- und Qualifikationsangebote Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Kantine, Hansefit, JobTicket, Fahrradleasing) Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Krause (Tel. 0761 76707 170) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung (Datenformat PDF) übermitteln Sie uns bitte bis zum 31.01.2025 über unsere Jobbörse unter ASF GmbH | Hermann-Mitsch-Str. 26 | 79108 Freiburg |
Projektmanager*in für Maßnahmen zur Abfallvermeidung (w/m/d) Arbeitgeber: Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
Kontaktperson:
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in für Maßnahmen zur Abfallvermeidung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Abfallvermeidung oder Nachhaltigkeitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Freiburg, die sich mit Abfallvermeidung beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Teile persönliche Projekte oder Engagements, die deine Motivation und dein Wissen in diesem Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in für Maßnahmen zur Abfallvermeidung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ASF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und das neue Abfallvermeidungskonzept, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und zeige, wie du zur Umsetzung des Abfallvermeidungskonzepts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Jobbörse der ASF ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Halte dich an die Frist bis zum 31.01.2025.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Abfallvermeidungskonzept
Mach dich mit dem neuen Abfallvermeidungskonzept Freiburgs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Maßnahmen des Konzepts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Nachhaltigkeits- und Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Netzwerkarbeit betonen
Da proaktive Netzwerkarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und der Stadt Freiburg anführen. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Berichterstattung und öffentlichen Kommunikation zu sprechen und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.