Sachbearbeiter*in Personal

Sachbearbeiter*in Personal

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team in der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel sorgt für eine saubere Stadt und hat über 500 engagierte Mitarbeiter*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit einem starken Teamgeist und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Personalverwaltung und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit oder teilbar, je nach deinen Bedürfnissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ist das kommunale Entsorgungsunternehmen für die Landeshauptstadt Kiel. Gründlichkeit und Zuverlässigkeit, Kompetenz und Teamgeist, das sind Werte, für die der ABK mit seinen vielfältigen Leistungen steht und die unsere gut 500 Mitarbeiter*innen tagtäglich leben.

Als dynamischer Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Wir legen Wert auf Gesundheitsmanagement und Weiterbildung in allen Bereichen. Miteinander arbeiten wir daran, dass unsere Landeshauptstadt sauber bleibt und zukunftsweisende Themen umsetzt. Kommen Sie in unser Team und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Im Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel, in der Stabstelle Personal, Allgemeine Verwaltung und Organisation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle Sachbearbeiter*in Personal in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung teilbar. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Entgeltgruppe 9a TVöD erreichbar.

Sachbearbeiter*in Personal Arbeitgeber: Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK)

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch großen Wert auf Gesundheitsmanagement und kontinuierliche Weiterbildung legt. In einem dynamischen Team, das auf Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist setzt, haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Sauberkeit und Zukunftsfähigkeit unserer Landeshauptstadt beizutragen. Werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet.
A

Kontaktperson:

Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Personal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung in der Verwaltung oder im Umgang mit Mitarbeitenden umfassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Themen, die für den Abfallwirtschaftsbetrieb wichtig sind, wie z.B. Gesundheitsmanagement und Weiterbildung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Personal

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Personalverwaltungssystemen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Analytische Fähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Erfahrung in der Erstellung von Arbeitsverträgen
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in Personal relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, wie du diese verkörpern kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) vorbereitest

Informiere dich über den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist eine wichtige Rolle spielt, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Zeige deine Kenntnisse im Personalwesen

Als Sachbearbeiter*in Personal ist es wichtig, dass du über relevante Kenntnisse im Personalwesen verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Arbeitsrecht, Personalverwaltung und Mitarbeiterentwicklung zu beantworten. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Abfallwirtschaftsbetrieb Wert auf Weiterbildung legt, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Sachbearbeiter*in Personal
Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK)
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>