Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Workshops für Kinder über Abfallvermeidung und Recycling.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Unternehmen, das sich für Umweltschutz und Bildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umweltbildung und inspiriere die nächste Generation!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erzieher/in, Erfahrung in Umweltbildung oder mit Kindern.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein kommunales Gemeinschaftsunternehmen der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, der Stadtwerke Remscheid GmbH, der BVG Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert mbH und der Städte Wuppertal und Remscheid. Zu unseren wesentlichen Aufgaben gehören die Abfall- und Wertstoffsammlung in Wuppertal sowie die Abfallentsorgung in unserem modernen Müllheizkraftwerk für rund 1,5 Millionen Bürger*innen sowie zahlreiche Gewerbebetriebe aus der Region. Darüber hinaus sind wir zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Mit rund 480 Beschäftigen tragen wir umweltschonende, soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge.
Im Rahmen einer Bildungsinitiative möchten wir bereits den Kleinsten einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfall vermitteln. Unsere Initiative richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter und fördert aktiv die Aufklärung über die Folgen von Abfallverhalten im Alltag – von Kaugummis auf der Straße bis hin zu überflüssigen Verpackungen. Wir suchen eine engagierte Person, die in verschiedenen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen auftritt und die Kinder für das Thema begeistert.
- Durchführung von Präventionsprogrammen in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und anderen Bildungseinrichtungen, um Kinder über die Auswirkungen von Abfällen auf die Umwelt aufzuklären
- Organisation und Durchführung interaktiver Workshops, um das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung von Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen
- Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für umweltbewusstes Verhalten, hinsichtlich Recycling und Abfallvermeidung
- Zusammenarbeit mit Erzieher/innen, Lehrkräften, Schuladministrationen und anderen Partnern, um das Programm erfolgreich in den Alltag der Bildungseinrichtungen zu integrieren
- Kindgerechte Gestaltung von Informationsmaterialien und Präsentationen
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, beispielsweise in der Umweltbildung, im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, vorzugsweise in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen oder in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung
- Kenntnisse über der Straßenreinigungs- und Abfallbewirtschaftungsverfahren sowie die Abfallvorschriften sind von Vorteil
- Eine hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Flexibilität, Teamfähigkeit u. die Befähigung zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar, verständlich und praxisorientiert zu vermitteln
- Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt
Es erwartet Sie ein unbefristeter, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Sie profitieren von bedarfsgerechten Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (EG 8) sowie unseren sehr geschätzten Sozialleistungen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.04.2025 ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" oder den QR- Code.
Mitarbeiter*in für die Bildungsinitiative \"sauberes Wuppertal - kinderleicht!\" (m/w/d) Arbeitgeber: AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH
Kontaktperson:
AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Bildungsinitiative \"sauberes Wuppertal - kinderleicht!\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bildungsinitiative "sauberes Wuppertal - kinderleicht!" und deren Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Initiative verstehst und wie wichtig es ist, Kinder für Umweltthemen zu sensibilisieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder in der Umweltbildung zu teilen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Ansätze zur Umsetzung der Programme hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umweltbildung oder Erziehung. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Themen kindgerecht erklären kannst, und bringe Ideen für interaktive Workshops mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Bildungsinitiative \"sauberes Wuppertal - kinderleicht!\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Umweltbildung und die Arbeit mit Kindern hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für die Bildungsinitiative "sauberes Wuppertal - kinderleicht!" geeignet bist.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen klar darstellt. Betone Erfahrungen in der Umweltbildung oder der Arbeit mit Kindern, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Bildungsinitiative
Informiere dich gründlich über die Bildungsinitiative "sauberes Wuppertal - kinderleicht!". Verstehe die Ziele und Inhalte der Programme, die du durchführen wirst, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite interaktive Workshop-Ideen vor
Überlege dir kreative und interaktive Ansätze für Workshops, die du mit Kindern durchführen könntest. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, komplexe Themen kindgerecht und spannend zu vermitteln.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in der Umweltbildung. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Zusammenarbeit mit Erziehern, Lehrkräften und anderen Partnern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in Teams arbeitest und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.