Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Hofbetriebs und Anlieferungskontrollen für umweltbewusste Abfallwirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein kommunales Unternehmen, das sich auf nachhaltige Abfallbewirtschaftung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit TVöD Vergütung und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem engagierten Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Umwelttechnologie oder Chemie, Erfahrung mit Problemstoffen und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Samstagsarbeit und gültiger PKW-Führerschein erforderlich.
WIR sind ein kommunales Unternehmen mit dem Ziel umweltbewusster Abfallbewirtschaftung in den Bereichen Inertstoffdeponie, Recyclinghof, Kontrollen und Entsorgungsorganisation für die Müllverbrennungsanlage Mannheim sowie Kompostierung von Grünabfällen.
WIR suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre eine/n Fachkraft (m/w/d) bzw. Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Fachrichtung Abfall oder Fachkraft mit chemischem Hintergrund mit erfolgreicher Abschlussprüfung.
- Koordination des Hofbetriebes
- Anlieferungskontrollen
- Bedienung von Verdichterwalze und Stapler
- Springerfunktion
- Annahme von Anlieferungen inkl. Bedienung der Recyclinghofkasse
- Annahme und Einlagerung von Problemstoffen
- Vertretungen bei Bedarf
Die Bereitschaft, an Samstagen zu arbeiten sowie ein gültiger PKW-Führerschein müssen vorhanden sein. Sie zeichnen sich durch kundenorientiertes Denken und Handeln sowie durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Problemstoffen und kennen sich mit MS Office-Anwendungen aus. Teamgeist, Belastbarkeit, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten runden Ihr Bewerberprofil ab.
WIR bieten eine Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Kontaktperson:
ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) bzw. Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Fachrichtung Abfall ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Handhabung von Problemstoffen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) bzw. Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Fachrichtung Abfall ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Unternehmen und dessen Ziele in der umweltbewussten Abfallbewirtschaftung. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, wie Inertstoffdeponie und Recyclinghof.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Problemstoffen und deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umwelttechnologien und Abfallwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und die Bereitschaft, an Samstagen zu arbeiten, klar erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH Mannheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das kommunale Unternehmen informieren. Verstehe die Ziele und Werte, insbesondere im Bereich der umweltbewussten Abfallbewirtschaftung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle Erfahrung im Umgang mit Problemstoffen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In der Abfallwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.