Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Energie- und Wärmetechnik oder eine Techniker-Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz ohne Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär 000 Wohnungen und rund 37.Kernaufgaben sind die kaufmännische und technische Betreuung seiner Liegenschaften, die Projektentwicklung sowie die Weiterentwicklung des Immobilienbestandes. Der ABG-Konzern beschäftigt außerdem Architekten und Ingenieure, ist in der Projektsteuerung, der Parkraumbewirtschaftung und als Vermieter von Veranstaltungsräumen tätig. Als Passivhausmacher zählt das Unternehmen zu den Schrittmachern der Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft. Zum Konzern gehören rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Objektüberwachung, Abnahme und Abrechnung Abgeschlossenes Studium, z. B. der Fachrichtung Energie‐ und Wärmetechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker HLS Sicherer Umgang mit MS Office und einem Ausschreibungsprogramm Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, attraktive Vergütung, vergünstigtes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Förderung durch Weiterbildung, moderner Arbeitsplatz in zentral gelegenem Bürogebäude in Passivhaustechnologie. Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergütung 30 Tage Urlaub und bis zu 11 Gleittage Mobiles Arbeiten je nach Tätigkeitsfeld Sicherer Arbeitsplatz Corporate Benefits Lukrative betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Keine Schichtarbeit Haben Sie Fragen zu Karrieremöglichkeiten bei der ABG? Frau Nicole Homm aus unserer Personalabteilung hilft Ihnen gern unter +49 69 2608-1399 weiter. 999Z FULL_TIME Objektüberwachung, Abnahme und Abrechnung Abgeschlossenes Studium, z. B. der Fachrichtung Energie- und Wärmetechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker HLS Sicherer Umgang mit MS Office und einem Ausschreibungsprogramm
Planer Bauleitung (m/w/d) Arbeitgeber: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer Bauleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ABG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den Projekten von ABG auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitär vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese in der Bauleitung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer Bauleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ABG-Konzern und seine Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Planers Bauleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bauleiter im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär hervorhebt. Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in MS Office sowie Ausschreibungsprogrammen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Begeisterung für Energieeffizienz und innovative Lösungen im Bauwesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitär vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den ABG-Konzern und seine Projekte, insbesondere im Bereich Energieeffizienz und Passivhausbau. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese in der Bauleitung entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.