Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Sicherheitssysteme und teste Programme unter realen Bedingungen.
- Arbeitgeber: ABI-Sicherheitssysteme ist ein wachstumsorientiertes Unternehmen in der elektronischen Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Sozialleistungen und eine strukturierte Einarbeitung in einem familiären Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit für Menschen und Werte priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Softwaretechnik oder Informatik und Erfahrung in objektorientierter Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern ein kreatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort als
Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) für Sicherheitssysteme
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und entwickeln, produzieren und vertreiben Systeme der elektronischen Sicherheitstechnik. Sichere Arbeitsplätze in einem soliden, wachstumsorientierten Unternehmen – dafür steht ABI-Sicherheitssysteme. Im Arbeitsalltag steht für uns eine flache Hierarchie und eine persönliche, direkte und ehrliche Kommunikation im Fokus. Seit über 45 Jahren arbeitet ABI gemeinsam im Team für ein Ziel: die Sicherheit für Menschen und Sachwerte. Werden Sie Teil dieses Teams und lenken Sie aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit!
- Entwicklung anwenderspezifischer Softwaresysteme für Produkte der Sicherheitstechnik
- Bearbeitung der Produktspezifikation unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards, Normen und des aktuellen Standes der Technik
- Test der erstellten Programme unter Anwenderbedingungen
- Kundenspezifische Weiterentwicklung von Programmelementen
- Durchführung von Fehler- und Störungsbehebungen
- Unterstützung und Begleitung der Hardwareentwicklung und des Produktionsprozesses
- Abgeschlossenes Studium der Softwaretechnik, Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung, idealerweise mit C/C++ oder C#
- Kenntnisse in der Entwicklung von Embedded-Systemen oder Steuerungstechnik von Vortei
- Verständnis für sicherheitsrelevante Systeme, Normen (z. B. DIN EN 50131, ISO 27001) und Qualitätsstandards
- Erfahrung in der Umsetzung und Dokumentation von Softwaretests
- Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen strukturiert zu analysieren und lösungsorientiert umzusetzen
- Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Verantwortungsvolle Position im Zukunftsmarkt Sicherheitstechnik
- Eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Eine flache Hierarchie mit offener Kommunikation
- Ein solides, wachstumsorientiertes Familienunternehmen
Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) für Sicherheitssysteme Arbeitgeber: ABI-Sicherheitssysteme GmbH
Kontaktperson:
ABI-Sicherheitssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) für Sicherheitssysteme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Embedded-Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei ABI-Sicherheitssysteme integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in C/C++ oder C# auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da ABI-Sicherheitssysteme Wert auf flache Hierarchien und offene Kommunikation legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) für Sicherheitssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABI-Sicherheitssysteme. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Embedded-Softwareentwickler wichtig sind, insbesondere in Bezug auf objektorientierte Softwareentwicklung und Embedded-Systeme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine spezifischen Kenntnisse in den geforderten Normen und Standards darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABI-Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Standards wie DIN EN 50131 und ISO 27001 vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für sicherheitsrelevante Systeme hast und wie diese in der Softwareentwicklung berücksichtigt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Softwareentwicklung mit C/C++ oder C# demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.