Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Werkstattteam und unterstütze unsere Azubis in einer coolen Arbeitsatmosphäre.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 25 Jahren der Ansprechpartner für Kfz & Nfz im Raum Leutenbach und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Willkommensbonus und Zuschüsse für Fitness und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer lockeren Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein ausgebildeter Kfz Meister (m/w/d) mit unternehmerischer Denkweise sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 60 Sekunden ohne aufwendige Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Technologien – sicheres Arbeitsumfeld – optimale Entwicklungsmöglichkeiten
Wir sind bereits seit über 25 Jahren kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Kfz & Nfz im Raum Leutenbach, Winnenden, Backnang, Esslingen, Plochingen und Deizisau tätig.
Du hast Lust auf eine lockere Atmosphäre bei der Arbeit, dann komm in unser Team und bewirb Dich jetzt als Kfz Meister / Werkstattleitung (m/w/d)!
Beginn:
ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Leutenbach
Vertragsart:
Vollzeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene, Berufseinsteiger
Aufgaben:
- Leitung des Werkstattteams
- Ausbilder für unsere Azubis
- Enge Zusammenarbeit mit dem Verkauf
- Kundenberatung und Kundenbetreuung/ Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Ansprechpartner für Dienstleister, Mitarbeiter und Kunden
Anforderungen:
- Ausgebildeter Kfz Meister (m/w/d)
- Unternehmerische Denkweise
Wir bieten:
- Willkommensbonus
- Bonuszahlungen / Sonderkonditionen
- Keine Wochenendarbeit
- Flexible Wochenarbeitszeit möglich
- Individuelle Verträge möglich (ab 35 Std./Woche)
- Überdurchschnittliche Bezahlung / Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Kostenübernahme von Weiterbildungsangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine intensive Einarbeitung und Betreuung
Bewerbe Dich jetzt in 60 Sekunden als Kfz Meister / Werkstattleitung (m/w/d) – ohne aufwendige Anschreiben, Lebensläufe oder Dokumentenanhänge. Sollten wir nachträglich weitere Informationen benötigen, melden wir uns zeitnah bei Dir oder Du bringst notwendige Unterlagen einfach zum Bewerbungsgespräch mit.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Kfz Meister / Werkstattleitung (m/w/d)!
Diese Arbeitsstelle passt auch zu Dir, wenn Du eine Ausbildung zum Kfz Techniker, Kfz Servicetechniker, staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik oder Kfz Technikermeister (m/w/d) absolviert hast.
#J-18808-Ljbffr
Kfz Meister / Werkstattleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Abifor AG
Kontaktperson:
Abifor AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz Meister / Werkstattleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Werkstatt und das Team geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kfz-Branche informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Berufsfeld.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Entscheidungen getroffen hast, die zur Effizienz oder Kundenzufriedenheit beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Azubis. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen und deine Erfahrung an jüngere Kollegen weitergeben möchtest. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz Meister / Werkstattleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung klar auf Deine Qualifikationen als Kfz Meister eingehst. Hebe Deine Erfahrungen in der Werkstattleitung und Deine unternehmerische Denkweise hervor.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass Deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und verständliche Sprache.
Sei authentisch: Zeige in Deiner Bewerbung Deine Persönlichkeit. Eine lockere Atmosphäre ist gewünscht, also sei ehrlich und zeige, warum Du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abifor AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit neuen Technologien zu teilen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du das Werkstattteam leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Auszubildende betreut hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
In dieser Rolle wirst du eng mit Kunden zusammenarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kundenberatung und -betreuung zu sprechen und wie du Kostenvoranschläge erstellt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.