Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Buchhaltungsdokumente und erstelle Berichte für das Management.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen in der Automobilbranche mit starken lokalen Wurzeln in Luxemburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gesundheitsversorgung und ein überdurchschnittliches Gehalt bis zu 80.000 € jährlich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer etablierten Finanzabteilung mit echten Wachstumsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Finanzkontrolle oder Wirtschaftsprüfung sowie Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch oder Französisch erforderlich.
- Andere Informationen: Das Unternehmen legt großen Wert auf soziale Verantwortung und optimale Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64000 - 96000 € pro Jahr.
Einer unserer Kunden sucht aktiv einen zweisprachigen Controller, um seine bereits gut etablierte Finanzabteilung zu verstärken. Das Unternehmen, das auf die Automobilbranche spezialisiert ist, verzeichnet seit mehreren Jahrzehnten ein konstantes Wachstum und erweitert seine Teams, insbesondere im Finanzbereich. Darüber hinaus ist das Unternehmen stolz auf seine luxemburgische Verwurzelung und legt großen Wert darauf, eng mit der lokalen Kultur verbunden zu bleiben. Es bevorzugt Partnerschaften mit Akteuren im Land, legt großen Wert auf die sprachlichen Kompetenzen, die in Luxemburg erforderlich sind, und engagiert sich kontinuierlich für soziale Fortschritte und optimale Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Bearbeitung und Analyse von Buchhaltungsdokumenten.
- Erstellung von Berichten und Bereitstellung von Beratung für das Management.
- Ansprechpartner für interne und externe Finanzakteure, wie Auditoren.
- Unterstützung des Backoffice in finanziellen, buchhalterischen und Risikomanagementfragen.
- Implementierung von Prozessen und Automatisierung von Aufgaben.
Profil und Anforderungen:
- Erste Erfahrung in einer Position der Finanzkontrolle oder Wirtschaftprüfung ist erforderlich.
- Kenntnisse in Englisch oder Französisch, zusätzlich zu Deutsch, sind unerlässlich.
- Die Beherrschung der luxemburgischen Sprache stellt einen erheblichen Vorteil dar.
Vorteile:
- Das Unternehmen bietet eine bedeutende Sprungbrettmöglichkeit für die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und somit für den Fortschritt Ihrer Karriere.
- Greifbare Wachstumsperspektiven, sowohl hierarchisch als auch in Bezug auf die Weiterentwicklung der Fähigkeiten.
- Eine breite Palette von Vorteilen, darunter: die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, ein vollständiges "Flex-Time"-System, Homeoffice, lokale Partnerschaften, die Möglichkeit von Leasing, eine Gesundheitsversorgung, ein Bonus usw.
- Das Gehalt für diese Position kann bis zu 80.000 € brutto jährlich betragen.
Kontaktieren Sie uns heute unter +352 26 38 38 50 für weitere Informationen.
Bilinguale Finanzkontrolleurin - Großunternehmen in Luxemburg Arbeitgeber: Abiomis
Kontaktperson:
Abiomis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilinguale Finanzkontrolleurin - Großunternehmen in Luxemburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Finanzbranche oder sogar direkt bei dem Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche informierst. Zeige, dass du nicht nur die finanziellen Aspekte verstehst, sondern auch die Branche, in der das Unternehmen tätig ist.
✨Tip Nummer 3
Da Sprachkenntnisse für diese Position entscheidend sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch. Vielleicht kannst du an einem Sprachkurs teilnehmen oder mit Muttersprachlern üben, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut zur Kultur passt und die Werte teilst, erhöht das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilinguale Finanzkontrolleurin - Großunternehmen in Luxemburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an die Position des Finanzkontrolleurs.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da Sprachkenntnisse in dieser Position entscheidend sind, solltest du deine Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Wenn du auch Luxemburgisch sprichst, erwähne dies unbedingt!
Relevante Erfahrungen betonen: Hebe alle relevanten Erfahrungen in der Finanzkontrolle oder Wirtschaftsprüfung hervor. Beschreibe konkrete Aufgaben und Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abiomis vorbereitest
✨Sprachkenntnisse betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Sprachkenntnisse legt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch hervorheben. Wenn du auch Luxemburgisch sprichst, erwähne dies unbedingt, da es einen erheblichen Vorteil darstellt.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die Automobilbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die finanziellen Aspekte dieser Branche hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Erfahrungen in der Finanzkontrolle präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Finanzkontrolle oder Wirtschaftsprüfung vor. Erkläre, wie du Buchhaltungsdokumente bearbeitet und analysiert hast und welche Berichte du erstellt hast, um das Management zu unterstützen.
✨Prozesse und Automatisierung ansprechen
Das Unternehmen sucht jemanden, der Prozesse implementieren und Aufgaben automatisieren kann. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und Ideen zu teilen, wie du die Effizienz im Finanzbereich steigern könntest.