Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in einem dynamischen Team und bringe deine Kreativität ein.
- Arbeitgeber: Die ABLE Gastronomie GbR vereint Tradition und Innovation in der Gastronomie seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Umfeld und spannende Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und kreiere unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem renommierten Restaurant und bei großen Events wie dem Oktoberfest.
Die ABLE Gastronomie GbR ist mehr als nur ein Gastronomie-Unternehmen. Getreu unserem Leitspruch „Tradition. Erfahrung. Leidenschaft.“ zeichnet sich die Able Gastronomie GbR durch Engagement und familiäre Strukturen aus. Seit über 30 Jahren und in der zweiten Generation vereinen wir Qualität und Kompetenz und legen viel Wert auf Innovation. Erfolgreich betreiben wir das Restaurant LEGER AM DOM, mehrere System-Gastronomien im Stadtgebiet München sowie Veranstaltungen wie das MARSTALL Festzelt auf dem Oktoberfest und den Münchner Eiszauber.
Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Able Gastronomie Inh. Siegfried Able
Kontaktperson:
Able Gastronomie Inh. Siegfried Able HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der ABLE Gastronomie GbR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Leidenschaft für Tradition und Innovation teilst und wie du diese in deine Arbeit als Koch/Köchin einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen, können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den kulinarischen Konzepten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Die ABLE Gastronomie legt Wert auf ein gutes Miteinander, also betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ABLE Gastronomie GbR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Restaurant LEGER AM DOM und ihre Veranstaltungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft für das Kochen widerspiegelt. Betone relevante Fähigkeiten und vorherige Anstellungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ABLE Gastronomie arbeiten möchtest. Hebe deine Begeisterung für Tradition und Innovation hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Able Gastronomie Inh. Siegfried Able vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die Speisekarte und die kulinarischen Konzepte des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küche und im Team zeigen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die ABLE Gastronomie GbR Wert auf familiäre Strukturen legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Werten des Unternehmens oder nach zukünftigen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.