Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the construction of electrical infrastructure for wind, solar, and battery projects across Europe.
- Arbeitgeber: ABO Energy specializes in renewable energy projects worldwide, with nearly 30 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Join a creative and diverse team dedicated to making a positive impact in renewable energy.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering and relevant experience in energy infrastructure projects.
- Andere Informationen: Willingness to travel (~30%) is required; we value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Team Manager (m/w/d) Elektrotechnik Baustellenbetreuung Wind + Solar \\n Unsere Elektroabteilung ist kreativ, vielseitig, ehrlich und bunt.
Mit Engagement und Erfahrung bringt unser Team aus über 70 Elektro-IngenieurInnen national und international die erneuerbaren Energien ans Netz. Wir brauchen Lösungsfinder wie dich, um unsere Projekte auch in Zukunft reibungslos umzusetzen. \\n betreust mit Deinem Team Deutschland- bzw.
europaweit den Bau der elektrischen Infrastruktur für neue Wind-, Solar- und Batterieprojekte – von der Bau-Vorbereitung über die Inbetriebnahme bis zur Abnahme \\n organisierst Schulungen und Trainings zu Themen wie Schaltberechtigung und Baustellensicherheit \\n hast eine Ausbildung oder ein Studium der Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen \\n besitzt mehrjährige relevante Berufserfahrung mit Projekten der Energieinfrastruktur \\n sprichst verhandlungssicheres Deutsch, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil \\n bist zu Dienstreisen im In- und Ausland bereit (~30%)\\n Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. \\n Flexible Arbeitszeiten \\n\\n Weiterbildung \\n~ Jobrad \\n\\n Mitarbeiterevents \\n\\n 30 Tage Urlaub (+ freie Tage an Fasching/Heiligabend)\\n\\n13. Monatsgehalt \\n\\n Mobiles Arbeiten \\n~ Dienstwagen (Positionsabhängig)\\n\\n Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee \\n\\n Umweltprämie \\n~ Premium-Versicherung (auch für private Unfälle)\\n\\n ab sofort \\n\\n Vollzeit
Teamleiter*in in Vollzeit Arbeitgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
ABO Energy GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Wind- und Solarprojekte deutlich machst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung solcher Projekte beigetragen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei ABO Energy erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Energieinfrastruktur auffrischen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Führungskompetenzen zu sprechen! Als Teamleiter*in ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Management von Teams und Projekten darstellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABO Energy und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Position als Teamleiter*in hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Arbeit bei ABO Energy darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABO Energy GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Teamleiter*in ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Schulungen organisiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert Dienstreisen im In- und Ausland. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Informiere dich über ABO Energy
Mach dich mit den Projekten und Werten von ABO Energy vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die erneuerbaren Energien weiter voranzubringen.