Auf einen Blick
- Aufgaben: Support renewable energy projects from planning to execution using GIS and data analysis.
- Arbeitgeber: ABO Energy specializes in developing wind and solar parks globally for a sustainable future.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a growing field with a focus on renewable energy.
- Warum dieser Job: Join a passionate team dedicated to making a positive impact on the environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying geography, environmental sciences, or related fields; proficient in MS Office and GIS.
- Andere Informationen: Opportunity to contribute to the energy transition while working in a collaborative environment.
Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung!
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern, treibt uns als übergeordnetes Ziel an. Erneuerbare sind unsere DNA.
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windkraft / PV Deutschland
Erfolgreich entwickeln wir mit unserer Erfahrung und unserem Teamgeist Wind- und Solarparks von der Flächenakquise bis hin zur Inbetriebnahme. Die Planungsabteilung Deutschland bei ABO Wind verzeichnet ein dynamisches Wachstum. Bei uns hast du die Chance, das Zukunftsfeld Erneuerbare Energien kennenzulernen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Deine Leidenschaft – Du…
- führst mit GIS (Geographisches Informationssystem) Potenzialanalysen für Wind- und PV-Projekte durch
- recherchierst Geodaten bei Behörden und Katasterämtern und pflegst diese im GIS
- unterstützt die Projektleiter bei Akquise-, Planungs- und Genehmigungsprozessen
- bereitest Kartengrundlagen und Präsentationen vor
- hilfst bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen und Netzanfragen
- unterstützt unsere Teams und übernimmst allgemeine Bürotätigkeiten
Deine Qualifikation – Du…
- studierst Geografie, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien oder Vergleichbares
- verfügst über gute Kenntnisse in MS-Office und GIS-Programmen
- beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- arbeitest gründlich und zielorientiert
- bist teamfähig und eine gute Kommunikationsfähigkeit zeichnet dich aus
- hast Lust auf erneuerbare Energien und möchtest uns bei der Beschleunigung der Energiewende unterstützen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Bewerbungs-Formular!
Unaufgefordert eingereichte Profile von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windkraft / PV Deutschland Arbeitgeber: ABO Energy
Kontaktperson:
ABO Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windkraft / PV Deutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Projektentwicklung im Bereich Windkraft und PV zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Ob es sich um ein Forschungsprojekt zu erneuerbaren Energien oder eine studentische Initiative handelt, praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Vertraue auf deine GIS-Kenntnisse! Wenn du bereits Erfahrung mit Geographischen Informationssystemen hast, stelle sicher, dass du dies in Gesprächen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informierst. Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und bringe Ideen mit, wie du zur Energiewende beitragen kannst. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windkraft / PV Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABO Energy und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Wind- und Solarenergie.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in GIS und MS-Office sowie deine Leidenschaft für erneuerbare Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ABO Energy arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungs-Formular auf der Website von ABO Energy, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABO Energy vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an erneuerbaren Energien zu erläutern. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
✨Kenntnisse in GIS betonen
Da GIS ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Geographischen Informationssystemen nennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Projektentwicklung anwenden kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und effektiv kommunizierst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Wind- und PV-Projekten sowie zu den Genehmigungsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Antworten geben zu können.