Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂŒber Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing und Personalwesen in einem spannenden Industriebetrieb.
- Arbeitgeber: abopart ist ein fĂŒhrender Hersteller von mobilen TrennwĂ€nden in Deutschland mit ca. 80 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, eine familiĂ€re AtmosphĂ€re und die Möglichkeit zur Zusatzqualifikation Europakaufmann.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung mit interessanten Projekten und einem Auslandspraktikum fĂŒr internationale Erfahrung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Englischkenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf den EuropĂ€ischen ComputerfĂŒhrerschein (ICDL) wĂ€hrend deiner Ausbildung.
Die Firma abopart ist einer der fĂŒhrenden Hersteller von mobilen TrennwĂ€nden in Deutschland. Sie beschĂ€ftigt ca. 80 Mitarbeiter am Standort Bad Zwischenahn bei Oldenburg (Oldb.). Der Einsatzbereich von MobilwĂ€nden ist ĂŒberall dort sinnvoll, wo flexible Raumlösungen benötigt werden wie z.B. in Hotels, GemeindehĂ€usern, Mehrzweckhallen, Kirchen, Casinos, IndustriegebĂ€uden, Versammlungs- und BesprechungsrĂ€umen. Als Experte fĂŒr mobile TrennwĂ€nde auf Schiffen ist abopart eine Premiummarke. Die Erarbeitung individueller Raumlösungen in Kombination mit verschiedenen OberflĂ€chen ermöglicht ein breites Spektrum. Diese angepassten Lösungen machen abopart Produkte zu einem Unikat. FĂŒr den Vertrieb von mobilen TrennwĂ€nden in Deutschland verfĂŒgt abopart ĂŒber ein flĂ€chendeckendes Netz von Vertriebspartnern.
Wir suchen zum 01. August 2025 Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/-frau fĂŒr unseren Standort in Bad Zwischenahn.
Als Industriekaufmann (m/w/d) befasst du dich mit kaufmÀnnisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen, um die komplexen AblÀufe in einem Industriebetrieb bestmöglich kennenzulernen. In den unterschiedlichsten Unternehmen steuern Industriekaufleute betriebswirtschaftliche AblÀufe in allen Abteilungen.
- Vergleichen von Angeboten, Verhandlungen mit Lieferanten fĂŒhren und Betreuung der Warenannahme und â Lagerung
- Vertrieb unserer Produkte
- Marketingstrategien erarbeiten und durchfĂŒhren
- Personalwirtschaftliche Betreuung von Mitarbeitern
- Personalbedarf ermitteln, Personalbeschaffung bzw. â Auswahl
- Planung und Steuerung der Produktionswirtschaft
- Buchen und Kontrolle von anfallenden VorgÀngen des GeschÀftsverkehrs
Seit mehreren Jahren bietet abopart auĂerdem die Zusatzqualifikation zum Europakaufmann (m/w/d) fĂŒr leistungsstarke Auszubildende an. Hier werdet ihr gezielt mit den Themen und Aufgaben des AuĂenhandels vertraut gemacht und intensiviert eure berufsbezogenen Sprachkenntnisse in Englisch und einer weiteren Fremdsprache. AuĂerdem erweitert ihr eure Computerkenntnisse und erwerbt den international anerkannten EuropĂ€ischen ComputerfĂŒhrerschein (ICDL). Ein wichtiger Teil dieser Zusatzqualifikation ist auch ein Auslandspraktikum fĂŒr drei Wochen. Weitere Informationen zum Europakaufmann findest du auf unserer Homepage.
- Guter Realschulabschluss / Fachabitur / Abitur
- Kenntnis der englischen Sprache
- Mathematisches VerstÀndnis
- Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhÀngen
- Soft Skills wie KommunikationsfÀhigkeit, Sorgfalt, Motivation
- Deutschkenntnisse B2 oder höher
- eine fundierte Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen
- familiÀre AtmosphÀre
- flexible Arbeitszeiten
- Mitwirkung an interessanten Projekten
- Digitales Berichtsheft
- Zusatzqualifikation Europakaufmann (m/w/d)
- Spendit Guthabenkarte
JBRP1_DE
Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) Arbeitgeber: abopart GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
abopart GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Produkte von abopart und deren Einsatzmöglichkeiten. Wenn du im VorstellungsgesprĂ€ch zeigst, dass du die verschiedenen mobilen TrennwĂ€nde und deren Vorteile verstehst, hinterlĂ€sst das einen positiven Eindruck.
âšTip Nummer 2
Nutze deine KommunikationsfÀhigkeiten, um wÀhrend des Bewerbungsprozesses aktiv Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du möglicherweise mitarbeiten wirst.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, ĂŒber wirtschaftliche ZusammenhĂ€nge zu sprechen. Da du als Industriekaufmann/-frau in verschiedenen Bereichen tĂ€tig sein wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr betriebswirtschaftliche AblĂ€ufe hast.
âšTip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Raumlösungen oder dem Bauwesen beschĂ€ftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knĂŒpfen und dein Wissen ĂŒber die Branche zu erweitern.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber abopart: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Firma abopart. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise ĂŒber Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollstĂ€ndig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau ausdrĂŒckst. Gehe auf deine Interessen an wirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen und deine Soft Skills ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website von abopart ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlĂ€dst und ĂŒberprĂŒfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei abopart GmbH & Co.KG vorbereitest
âšBereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich ĂŒber abopart und deren Produkte, insbesondere ĂŒber mobile TrennwĂ€nde. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und Interesse an den individuellen Raumlösungen hast.
âšHebe deine Soft Skills hervor
Betone deine KommunikationsfĂ€higkeit, Sorgfalt und Motivation. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die diese FĂ€higkeiten demonstrieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
âšZeige dein mathematisches VerstĂ€ndnis
Da der Beruf des Industriekaufmanns auch mathematische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem mathematischen Wissen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um deine FÀhigkeiten zu zeigen.
âšFrage nach der Zusatzqualifikation Europakaufmann
Zeige dein Interesse an der Zusatzqualifikation zum Europakaufmann. Stelle Fragen dazu, wie das Programm aussieht und welche Vorteile es fĂŒr deine berufliche Entwicklung bietet.