Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und sorge für finanzielle Transparenz im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir vernetzen die Schweiz mit innovativen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Zahlen und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung, Controlling und sehr gute ERP-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
Mach den Unterschied – mit Zahlen, die Wirkung zeigen. Du willst mehr als nur Zahlen drehen? Bei uns übernimmst du mit deinem Team eine Schlüsselrolle: Du sorgst für finanzielle Transparenz im gesamten Unternehmen und berätst unsere Führungskräfte mit deinem Know-how bei wichtigen Entscheidungen. Dabei verantwortest du sämtliche Controlling-Prozesse und die dazugehörigen Tools – und leistest so einen direkten Beitrag zur Zielerreichung unseres Unternehmens.
Das bewirkst du:
- Weiterentwicklung und Pflege unseres gruppenweiten Management Information Systems inkl. Reporting- und Budgetprozesse
- Planung, Koordination und Umsetzung der unternehmensweiten Budget- und Forecastprozesse
- Sicherstellung eines transparenten monatlichen Reportings auf GL-, Business-Unit- und Produktebene
- Entwicklung und Etablierung entscheidungsrelevanter Führungskennzahlen
- Finanzielle Beratung der operativen Einheiten – etwa bei Offerten, Businessplänen, Investitionen – sowie Durchführung fundierter Analysen
- Definition und Pflege der internen finanziellen Leistungsbeziehungen
- Fachliche und personelle Führung sowie Weiterentwicklung des Controlling-Teams (5 Mitarbeitende)
Das zeichnet dich aus:
- Erfahrung in der Führung (Linie oder Projekt)
- Beratungsstärke und souveränes Auftreten im Austausch mit Führungskräften
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu analysieren und klar auf den Punkt zu bringen
- Abschluss als Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen oder Fach-/Hochschulstudium vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling/Accounting
- Fundierte Praxis in Controlling & Rechnungswesen, insbesondere Kosten- und Leistungsrechnung
- Sehr gute ERP-Kenntnisse (idealerweise SAP FI/CO, PS) sowie BI-Erfahrung
- Fit im Umgang mit MS Excel und den gängigen Office-Tools
Das bieten wir dir:
Controlling im IT-Umfeld gehört zu den spannendsten Herausforderungen überhaupt – bei uns kommt noch ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld dazu. In unserem Team warten eine kollegiale Atmosphäre und vielfältige Herausforderungen auf dich. Neue Ideen und lösungsorientierte Initiativen sind bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Vielfältige Möglichkeiten für berufliche Entfaltung sind vorhanden. Zusätzlich wird deine eigene Entwicklung mit Kursen und Weiterbildungen gefördert.
Möchtest du mehr über uns und deine zukünftige Rolle erfahren? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bitte erfasse diese ausschliesslich online - vielen Dank. Für diese Stelle werden keine Dossiers von Personalberatungen entgegen genommen. Besten Dank für das Verständnis und die Berücksichtigung.
Leiter:in Controlling im IT-Umfeld 80–100 % Arbeitgeber: Abraxas Informatik AG Abraxas REFLINE
Kontaktperson:
Abraxas Informatik AG Abraxas REFLINE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Controlling im IT-Umfeld 80–100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling oder IT-Umfeld tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt deine Beratungsstärke und dein souveränes Auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Controlling im IT-Umfeld und bringe deine Motivation zum Ausdruck, diese aktiv anzugehen und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Controlling im IT-Umfeld 80–100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im IT-Umfeld, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter:in Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Controlling und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Beratungsstärke und deine Fähigkeit ein, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abraxas Informatik AG Abraxas REFLINE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllings
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Controlling im IT-Umfeld vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von finanzieller Transparenz und der Unterstützung von Führungskräften verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling-Prozesse geleitet oder komplexe Analysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der fachlichen und personellen Führung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in ERP und BI hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere SAP FI/CO, sowie deine Erfahrung mit Business Intelligence-Tools klar kommunizierst. Dies ist entscheidend für die Rolle und zeigt deine technische Kompetenz.