Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen, Unterstützung bei Bauarbeiten und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Abrechnungszentrum Emmendingen - ein innovatives Unternehmen im IT-Dienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Bereitschaftsdienst, der zusätzlich vergütet wird.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Max. 45 Minuten Anfahrtszeit zum Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektriker (m/w/d) als Haustechniker
Unternehmen: Abrechnungszentrum Emmendingen
Aufgaben:
- Unterhalt und Reparatur elektrischer Anlagen und Geräte sowie Installationen nach geltenden Vorschriften
- Unterstützung und Kontrolle von Bau- und Umbauarbeiten, Dokumentation von Elektroplänen
- Bedienung der Alarmanlage einschließlich Bereitschaftsdienst und Notfallalarmierung, die gesondert vergütet wird
- Bedienung, Überwachung und Steuerung von technischen Anlagen über eine Gebäudeleittechnik
- Instandhaltung/Kontrolle/Wartung der technischen Anlagen wie z. B. Heizung, Raumlufttechnische Anlagen, Beleuchtung in Zusammenarbeit mit externen Wartungsfirmen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk Fachrichtung Elektriker
- Max. 45 Minuten Anfahrtszeit zum Arbeitsplatz aufgrund des Bereitschaftsdienstes
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office Programmen
- Kenntnisse oder Weiterbildungsinteresse an CAD, KNX, E-Plan sind erwünscht
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Management und Fertigung
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Elektroniker Elektriker mit Schwachstromkenntnissen - Gebiet Freiburg wmdiv Arbeitgeber: Abrechnungszentrum Emmendingen
Kontaktperson:
Abrechnungszentrum Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Elektriker mit Schwachstromkenntnissen - Gebiet Freiburg wmdiv
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Messen in Freiburg, die sich auf Elektronik und Haustechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gebäudeleittechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen belegen. Praktische Demonstrationen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen, um dich über die Unternehmenskultur des Abrechnungszentrums Emmendingen zu informieren. Wenn du verstehst, was das Unternehmen schätzt, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Elektriker mit Schwachstromkenntnissen - Gebiet Freiburg wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Abrechnungszentrum Emmendingen. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Haustechnik und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Nachweise gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abrechnungszentrum Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Anlagen und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Gebäudeleittechnik
Informiere dich über die Bedienung und Überwachung von technischen Anlagen über Gebäudeleittechnik. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit externen Wartungsfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Abrechnungszentrums Emmendingen, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.