Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bearbeite Daten für die Krankenkassen-Abrechnung.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Rabatte bei corporate benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was zählt, ist die Gesundheit. Wir begleiten und beraten Krankenkassen und weitere Beteiligte im Gesundheitswesen über den kompletten Abrechnungsprozess hinweg. Und: wir sind einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen.
Prüfung und Bearbeitung der eingehenden Daten im Rahmen der Dienstleistung "KV-Abrechnung nach § 106d SGB V Ärzte".
Telefonische und schriftliche Beratung der Krankenkassen bei allen Fragen zur Dienstleistung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse der ambulanten ärztlichen Abrechnung (EBM)
- Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC und mit MS Office-Anwendungen
Diese Stelle ist befristet für zwei Jahre mit einer Option auf Verlängerung.
Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
Flexible Arbeitszeiten und attraktive Arbeitszeitmodelle.
Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen nach Haustarifvertrag.
Betriebliche Altersversorgung, die ausschließlich vom Arbeitgeber finanziert wird.
Private Altersversorgung über Entgeltumwandlung, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
Betreuungsgeld für nicht-schulpflichtige Kinder.
Jobrad.
Kostenfreie Parkplätze sowie überdachte Fahrradabstellplätze.
Rabatte bei corporate benefits.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular!
Kontaktperson:
Abrechnungszentrum Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Team Krankenkassen-Abrechnung (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Krankenkassen-Abrechnung. Verstehe die gängigen Abrechnungsprozesse und -richtlinien, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der ambulanten ärztlichen Abrechnung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche und die Arbeit mit Krankenkassen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Team Krankenkassen-Abrechnung (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter im Team Krankenkassen-Abrechnung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der ambulanten ärztlichen Abrechnung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberformular, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abrechnungszentrum Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Krankenkassen-Abrechnung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu den Abrechnungsprozessen und den relevanten Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über § 106d SGB V und die ambulante ärztliche Abrechnung (EBM).
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die telefonische und schriftliche Beratung von Krankenkassen wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Hebe deine PC- und MS Office-Kenntnisse hervor
Da die Anwendung sicherer Umgang mit dem PC und MS Office-Anwendungen gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du erwähnen kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und das moderne Arbeitsumfeld zu erfahren. Zeige dein Interesse an den Sozialleistungen und der betrieblichen Altersversorgung, um zu verdeutlichen, dass dir nicht nur die Arbeit selbst, sondern auch die Rahmenbedingungen wichtig sind.