Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: ABRO ist ein führender Partner in der Versorgungstechnik in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und langfristige Perspektiven nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erhalte wertvolle praktische Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe erforderlich.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum verfügbar, um den Betrieb besser kennenzulernen.
Wir sind ABRO - ein leistungsstarker Partner für die Ausführung, Planung und Wartung sowie die Instandsetzung im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik in Berlin. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 motivierte Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Als Innungsbetrieb ist uns die Förderung des Nachwuchses sehr wichtig und wir bieten unseren Auszubildenden nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen. Gerne bieten wir ein "Schnupperpraktikum" an, um uns und den Ausbildungsbetrieb besser kennen zu lernen.
Während der 3,5 jährigen Ausbildung vermitteln wir erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Planung, Installation und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen nötig sind.
Ihr Profil:
- mindestens erweiterter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe (Note 3)
- Lernbereitschaft und Motivation
- Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
Ausbildungsvergütung bei Vollzeit 37,5 Wochenstunden (monatliches Brutto):
- Ausbildungsjahr: 800,00€
- Ausbildungsjahr: 900,00€
- Ausbildungsjahr: 975,00€
- Ausbildungsjahr: 1050,00€
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Kontakt:
Abro Service GmbH für Versorgungstechnik
Jessica Nickel
Mail: bewerbung@abro-service.de
Blücherstr. 35
10961 Berlin
Kontaktperson:
Abro Service GmbH für Versorgungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von der Arbeit als Anlagenmechaniker zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der Auswahl der Auszubildenden positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Eine klare und überzeugende Antwort kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei ABRO zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ABRO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ABRO. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Deutsch und Mathe sowie dein handwerkliches Geschick. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und Motivation für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an ABRO als Ausbildungsbetrieb anspricht.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abro Service GmbH für Versorgungstechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ABRO informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Hobby nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Lernbereitschaft und Motivation. Erkläre, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei ABRO besonders reizt. Das wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du langfristig denkst.