Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an Mercedes-Benz Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der größten KFZ-Werkstätten in Berlin mit Familientradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Automobiltechnik in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Mechaniker haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft arbeiten.
Wir sind einer der größten KFZ-Werkstätten in Berlin und verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Automobilbranche, vor allem spezialisiert auf Mercedes-Benz Fahrzeuge. Als Familienbetrieb wächst das Unternehmen weiter. Zu diesem Zwecke suchen wir zum nächstmöglichen Termin ein-zwei Mitarbeiter/innen in Berlin als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker (m/w/d).
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in) Arbeitgeber: ABS Fahrzeugtechnik GmbH
Kontaktperson:
ABS Fahrzeugtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Kfz-Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist, insbesondere wenn es um Mercedes-Benz Fahrzeuge geht.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile persönliche Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung für das Handwerk widerspiegeln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Werkstatt und ihre Spezialisierung auf Mercedes-Benz Fahrzeuge. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automobiltechnik und deine Erfahrung mit Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem Familienbetrieb reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Fahrzeugtechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugtechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik verfügst, insbesondere im Bereich Mercedes-Benz. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fahrzeugmodellen und deren technischen Eigenschaften zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.