Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: ABS Fahrzeugtechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Berliner Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitvertrag, attraktives Gehalt und Unterstützung beim Berufsabschluss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, deinen Traumjob zu verwirklichen und gleichzeitig zu lernen.
Im Rahmen der Integrierten Vermittlungsoffensive für das Berliner Handwerk (InVork) zur berufsabschlussorientierten Qualifizierung und nachhaltigen Beschäftigung unterstützt Dich der Arbeitgeber-Service Berlin mit einem Novum: Du heuerst bei der ABS Fahrzeugtechnik GmbH an, erhältst einen Vollzeit-Arbeitsvertrag und ein attraktives Arbeitsentgelt und holst freigestellt und gefördert Deinen Berufsabschluss in Deinem Lieblingsberuf nach.
+++ Vom Kfz-Helfer oder Schrauber zum Kfz-Mechatroniker mit Berufsabschluss (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik) Arbeitgeber: ABS Fahrzeugtechnik GmbH
Kontaktperson:
ABS Fahrzeugtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: +++ Vom Kfz-Helfer oder Schrauber zum Kfz-Mechatroniker mit Berufsabschluss (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ABS Fahrzeugtechnik GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Firma und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ABS Fahrzeugtechnik GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen im Kfz-Bereich. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zum Kfz-Mechatroniker. Erkläre, warum dir der Berufsabschluss wichtig ist und wie du deine Karriere in der Automobilbranche siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: +++ Vom Kfz-Helfer oder Schrauber zum Kfz-Mechatroniker mit Berufsabschluss (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die ABS Fahrzeugtechnik GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ABS Fahrzeugtechnik GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Kfz-Mechatroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Dich als Kfz-Mechatroniker auszeichnet. Gehe darauf ein, wie Du von der Unterstützung des Arbeitgebers profitieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Fahrzeugtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die ABS Fahrzeugtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine praktischen Erfahrungen
Wenn Du bereits praktische Erfahrungen im Kfz-Bereich hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Beispiele, wie Du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in Deine Fähigkeiten.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Eine saubere, ordentliche Kleidung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewer.