Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Produktdeklarationen und Qualitätschecks im Lebensmittelbereich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit großem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche mit deinem Fachwissen und erlebe ein tolles Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Lebensmitteltechniker HF oder Ingenieur FH, Erfahrung im Lebensmittelrecht von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Ausflüge fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firma: Hersteller Fertigprodukte
Grösse: Konzern
Arbeitsplatz: Region Bodensee SG
Berufsfeld: Lebensmitteltechniker HF, Ingenieur FH oder BSc Lebensmitteltechnologie /-wissenschaften
Aufgabengebiet
- Sie kümmern sich um die Deklarationen & Spezifikationen der Produkte.
- Sie sind Spezialist im Qualitäts-Check von Grundstoff- und Handelswarendeklarationen und geben deren Richtlinien rechtlich frei.
- Sie supporten die internen Abteilungen in lebensmittelrechtlichen Angelegenheiten.
- Sie führen die lebensmittelrechtliche Kontrolle von Prints/Dokumentationen durch.
- Sie bearbeiten technische Kundenanfragen und unterstützen bei internationalen Projekten.
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über einen Abschluss als Lebensmitteltechniker HF, Ingenieur FH oder BSc Lebensmitteltechnologie /-wissenschaften.
- Erfahrung im Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement sowie Rohstoffkenntnisse sind ein grosses Plus.
- Sie sind IT-affin und haben idealerweise Kenntnisse in SAP.
- Ihr ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Ihre Belastbarkeit und Ihr Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch.
Ihre Benefits
- Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Ihr Einsatz wird mit mind. 5 Wochen Ferien, attraktiven Sozialleistungen und einem Gratisparkplatz belohnt.
- Ihre persönliche Entwicklung wird mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert.
- Um den Teamspirit zu fördern, gibt es Ausflüge und Mitarbeiterevents.
Wir sind / wir haben: Der 1. schweizerische Stellen- und Bewerberpool für Lebensmittelingenieure FH, Lebensmitteltechniker HF, BSc/MSc Lebensmitteltechnologie/-wissenschaften, ein sehr grosses Beziehungsnetz in der Lebensmittelindustrie.
Weitere spannende Stellenangebote.
Sie sind Lebensmitteltechniker HF, Ingenieur FH oder BSc Lebensmitteltechnologie /-wissenschaften und möchten mit Ihrer Expertise die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage oder senden Sie mir Ihr Dossier per Email an.
Ich freue mich auf Sie!
Vakanznummer 39295 Christin Trauzettel
Fachkraft für QS & Lebensmittelrecht (m/w/d) 80 - 100% Arbeitgeber: ABS Personalberatung AG
Kontaktperson:
ABS Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für QS & Lebensmittelrecht (m/w/d) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit SAP und anderen IT-Tools konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise in beiden Sprachen vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für QS & Lebensmittelrecht (m/w/d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für QS & Lebensmittelrecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben in der Lebensmitteltechnologie relevant sind.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Personalberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma und ihre Produkte. Zeige, dass du die Deklarationen und Spezifikationen der Produkte verstehst und wie diese mit den rechtlichen Anforderungen zusammenhängen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da IT-Affinität und Kenntnisse in SAP wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Sei bereit, auch technische Informationen verständlich zu erklären.