Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle QM-Systeme und führe Audits durch, um die Qualität zu sichern.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit einem großen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Lebensmittel und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Lebensmitteltechniker HF oder Ingenieur FH/ETH sowie 2 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich; Kenntnisse in SAP QM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firma Branche: Trockenmisch- / Fertigprodukte
Grösse: Konzern
Arbeitsplatz: Region Bodensee SG
Berufsfeld: Lebensmitteltechniker HF, Ingenieur FH/ETH oder BSc/MSc Lebensmitteltechnologie /-wissenschaften
Aufgabengebiet
- Sie entwickeln die QM-Systeme nach IFS und Kundenstandards weiter.
- Sie erstellen und pflegen qualitätsrelevante Dokumente und Berichte.
- Sie unterstützen standortübergreifend QM/Audits an 2 weiteren Standorten.
- Sie planen und führen interne Audits durch und begleiten externe Audits.
- Sie arbeiten an Projekten zur Optimierung des Dokumentenmanagements und der Prozesse im Quality-Umfeld DACH.
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über einen Abschluss als Lebensmitteltechniker HF, Ingenieur FH/ETH oder BSc/MSc Lebensmitteltechnologie /-wissenschaften.
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement (Lebensmittelindustrie) mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich IFS und idealerweise in weiteren Zertifizierungen.
- Sie besitzen ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Sie arbeiten teamorientiert und bringen hohe Eigeninitiative mit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office; Kenntnisse in SAP QM sind von Vorteil; Reisebereitschaft ist erforderlich.
Ihre Benefits
- flexible Arbeitszeiten / Möglichkeit zum Homeoffice / mind. 5 Wochen Ferien
- attraktive Sozialleistungen / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gratisparkplatz / gute ÖV-Anbindung
Wir sind / wir haben
- Der 1. schweizerische Stellen- und Bewerberpool für Lebensmittelingenieure FH, Lebensmitteltechniker HF, BSc/MSc Lebensmitteltechnologie/-wissenschaften.
- ein sehr grosses Beziehungsnetz in der Lebensmittelindustrie.
Weitere spannende Stellenangebote.
Sie sind Lebensmitteltechniker HF, Ingenieur FH/ETH oder BSc/MSc Lebensmitteltechnologie /-wissenschaften und qualitativ hochwertige Lebensmittel sind Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage oder senden Sie mir Ihr Dossier per Email.
Ich freue mich auf Sie!
Vakanznummer 39321 Christin Trauzettel
Mitarbeiter Qualitätsmanagement Food (m/w/d) 80 - 100% Arbeitgeber: ABS Personalberatung AG
Kontaktperson:
ABS Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement Food (m/w/d) 80 - 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Branche herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von QM-Systemen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IFS und anderen Zertifizierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und bringe Vorschläge ein, wie du das QM-Team unterstützen kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement Food (m/w/d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Qualitätsmanagementsysteme und Standards zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in IFS sowie anderen relevanten Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Lebensmittel und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der QM-Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die QM-Systeme
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen QM-Systeme, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, insbesondere IFS. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Standards verstehst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Rolle bei internen und externen Audits zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten, um deine Teamorientierung und Eigeninitiative zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das QM-Team aktuell bewältigt.