Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriekaufmanns in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung und Marketing.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir spannende Einblicke in die Wirtschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Engagement und Teamarbeit sind hier der Schlüssel zum Erfolg!
Aufgaben
- Einsatz in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen wie z.B. Buchhaltung, Marketing, Vertrieb oder Kundencenter
- Aneignung eines breiten Wissens über kaufmännische Vorgänge
- Unterstützung sämtlicher Unternehmensprozesse, von der Beschaffung bis zum Kundenservice
Ausbildungsschwerpunkte sind:
- Materialwirtschaft und Logistik
- Vertrieb und Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen und Organisation
Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss mit kaufmännischer Ausrichtung
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit und gute sprachliche Ausdrucksweise
- Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Engagement und Eigeninitiative
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: ABT SE
Kontaktperson:
ABT SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Wissen über Buchhaltung, Marketing und Vertrieb hast, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaft verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Interessen im kaufmännischen Bereich und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABT SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.