Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kranken- und Pflegestation bei der Betreuung von Patienten.
- Arbeitgeber: Die Abtei Münsterschwarzach ist ein attraktiver Arbeitgeber mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, angemessene Entlohnung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Betriebsklima und arbeite in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Krankenpflege und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Kloster möglich.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kranken- und Pflegestation Abtei Münsterschwarzach Münsterschwarzach, Schwarzach am Main, Deutschland 12/08/2024 Stellenbeschreibung Für die Kranken- und Pflegestation (Infirmerie) suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine(n) Mitarbeiter*in für 30 Stunden (m/w/d) in der Woche. Sie haben Berufserfahrung in der Krankenpflege und sind selbständiges Arbeiten gewohnt Bereitwilligkeit für Flexibilität und sind belastbar einen guten Umgang mit Menschen Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima angemessene Entlohnung nach AVR (Caritasverband) betriebliche Altersversorgung in der bayerischen Versorgungskammer einen zusätzlichen Urlaubstag Weitere Information und Bewerbung an: Infirmerie Abtei Münsterschwarzach Die Abtei Münsterschwarzach gehört zur Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Die Klosterbetriebe der Abtei bieten nicht nur zahlreiche Ausbildungsplätze an, vielmehr ist das Kloster ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Schwarzach am Main/Kitzingen mit über 300 Beschäftigten. Darüber hinaus ist ein FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Kloster möglich. Arbeiten ist in der Abtei im Bereich Handwerk oder Dienstleistungen möglich. Folgende Betriebe haben immer wieder Stellen frei oder bilden aus: Verwaltung Druckerei Gästehaus Buchhandlung Vier-Türme-Verlag Gold- und Silberschmiede Bäckerei Metzgerei Küche Landwirtschaft Metallwerkstatt
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kranken- und Pflegestation Arbeitgeber: Abtei Münsterschwarzach
Kontaktperson:
Abtei Münsterschwarzach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kranken- und Pflegestation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Abtei Münsterschwarzach haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Abtei Münsterschwarzach und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Krankenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! In der Pflege ist es wichtig, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kranken- und Pflegestation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Krankenpflege und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Mitarbeiter*in auszeichnet. Gehe auf deine Belastbarkeit und den Umgang mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abtei Münsterschwarzach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Krankenpflege oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kranken- und Pflegestation ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Betriebsklima ist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Flexibilität in dieser Position gefordert wird, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.