Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Elektroanlagen zu montieren und zu warten in einer spannenden dualen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden europäischen Hallenkranherstellers mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrestaurant und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
Duale Ausbildung Stadt Gummersbach Kreis Oberbergischer Kreis Setz´ Deine Ausbildung in Bewegung Wir sind einer der bedeutenden europäischen Hallenkranhersteller, mit einem weltweiten Service- und Vertriebsnetz . Unsere über 1100 Mitarbeiter an unseren Produktionsstandorten in Gummersbach und den europäischen Vertriebstöchtern fertigen Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis 120 t Tragfähigkeit. Daneben bieten wir Ihnen umfassende Service- und Montageleistungen an. Benefits 30 Tage Urlaub Mitarbeiterrestaurant Eigene Lehrwerkstatt & Vollzeit-Ausbilder Gute Übernahmechancen & Entwicklungsmöglichkeiten Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents & Corporate Benefits Moderne Arbeitsplätze & Arbeitsausrüstung Informationen über den Beruf Berufsfelder: Dienstleistung, Elektro
Ausbildung: Elektroanlagenmonteur (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroanlagenmonteur (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Ausbildern in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Anlagenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn es darum geht, deine Fähigkeiten und Interessen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroanlagenmonteur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Gummersbach und den Kreis Oberbergischer Kreis sowie den Hallenkranhersteller. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation für die Ausbildung als Elektroanlagenmonteur. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige dein Interesse an der Branche.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Informationen hervorhebt. Füge Praktika, schulische Leistungen oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hallenkranhersteller informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Elektrobereich oder in ähnlichen Tätigkeiten parat zu haben. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.