Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Industriekaufmann-Ausbildung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender europäischer Hersteller von Hallenkranen mit globalem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrestaurant und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaft und Verwaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einer eigenen Lehrwerkstatt.
Duale Ausbildung Stadt Gummersbach Kreis Oberbergischer Kreis Setz´ Deine Ausbildung in Bewegung Wir sind einer der bedeutenden europäischen Hallenkranhersteller, mit einem weltweiten Service- und Vertriebsnetz . Unsere über 1100 Mitarbeiter an unseren Produktionsstandorten in Gummersbach und den europäischen Vertriebstöchtern fertigen Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis 120 t Tragfähigkeit. Daneben bieten wir Ihnen umfassende Service- und Montageleistungen an. Benefits 30 Tage Urlaub Mitarbeiterrestaurant Eigene Lehrwerkstatt & Vollzeit-Ausbilder Gute Übernahmechancen & Entwicklungsmöglichkeiten Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents & Corporate Benefits Moderne Arbeitsplätze & Arbeitsausrüstung Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekaufmann (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Kranherstellung und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Technologien und Dienstleistungen, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden des Unternehmens zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Überlege auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekaufmann (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Gummersbach und den Kreis Oberbergischer Kreis sowie den Hallenkranhersteller. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du mitbringst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Branche interessiert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hallenkranhersteller informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.