Ausbildung: Industriemechaniker (m/w)
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w)

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w)

Gummersbach Ausbildung Kein Home Office möglich
ABUS Kransysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Wartung von Krananlagen und Hebezeugen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden europäischen Hallenkranherstellers mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrestaurant und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einer eigenen Lehrwerkstatt.

Duale Ausbildung Stadt Gummersbach Kreis Oberbergischer Kreis Setz´ Deine Ausbildung in Bewegung Wir sind einer der bedeutenden europäischen Hallenkranhersteller, mit einem weltweiten Service- und Vertriebsnetz . Unsere über 1100 Mitarbeiter an unseren Produktionsstandorten in Gummersbach und den europäischen Vertriebstöchtern fertigen Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis 120 t Tragfähigkeit. Daneben bieten wir Ihnen umfassende Service- und Montageleistungen an. Benefits 30 Tage Urlaub Mitarbeiterrestaurant Eigene Lehrwerkstatt & Vollzeit-Ausbilder Gute Übernahmechancen & Entwicklungsmöglichkeiten Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents & Corporate Benefits Moderne Arbeitsplätze & Arbeitsausrüstung Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Als einer der führenden Hallenkranhersteller in Europa bietet unser Unternehmen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Gummersbach. Mit 30 Tagen Urlaub, einer eigenen Lehrwerkstatt und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und schaffen eine positive Work-Life-Balance durch Sport- und Fitnessangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents.
ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:

ABUS Kransysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Industriemechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische Fähigkeiten und Techniken, die in der Ausbildung wichtig sind, um deine praktischen Fertigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. In der Ausbildung zum Industriemechaniker ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Mechanisches Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
CAD-Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Gummersbach und den Kreis Oberbergischer Kreis sowie den Hallenkranhersteller. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hallenkranhersteller informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten oder Erfahrungen in der Technik vorzubereiten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit dem Beruf des Industriemechanikers verknüpfen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Arbeitsbedingungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w)
ABUS Kransysteme GmbH
ABUS Kransysteme GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>