Ausbildung: Mechatroniker (m/w)

Ausbildung: Mechatroniker (m/w)

Gummersbach Ausbildung Kein Home Office möglich
ABUS Kransysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Krananlagen und Hebezeuge herstellt und wartet.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden europäischen Hallenkranherstellers mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrestaurant und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektrotechnik, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einer eigenen Lehrwerkstatt.

Duale Ausbildung Stadt Gummersbach Kreis Oberbergischer Kreis Setz´ Deine Ausbildung in Bewegung Wir sind einer der bedeutenden europäischen Hallenkranhersteller, mit einem weltweiten Service- und Vertriebsnetz . Unsere über 1100 Mitarbeiter an unseren Produktionsstandorten in Gummersbach und den europäischen Vertriebstöchtern fertigen Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis 120 t Tragfähigkeit. Daneben bieten wir Ihnen umfassende Service- und Montageleistungen an. Benefits 30 Tage Urlaub Mitarbeiterrestaurant Eigene Lehrwerkstatt & Vollzeit-Ausbilder Gute Übernahmechancen & Entwicklungsmöglichkeiten Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents & Corporate Benefits Moderne Arbeitsplätze & Arbeitsausrüstung Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Elektro

Ausbildung: Mechatroniker (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Als einer der führenden Hallenkranhersteller in Europa bietet unser Unternehmen in Gummersbach eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Mechatroniker. Mit 30 Tagen Urlaub, einer eigenen Lehrwerkstatt und engagierten Vollzeit-Ausbildern fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Sport- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents, die zu einem positiven Arbeitsklima beitragen. Unsere guten Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere anstreben.
ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:

ABUS Kransysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinem technischen Verständnis übst. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektrotechnisches Wissen
Feinmotorik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Praktische Erfahrung in der Montage
Grundkenntnisse in der Programmierung von Steuerungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Gummersbach und den Kreis Oberbergischer Kreis sowie den Hallenkranhersteller. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechatronik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Mechatronik und die Ausbildung bei diesem Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Ziele Du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hallenkranhersteller informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Mechatronik wichtig sind und wie du diese erklären kannst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder verwandten Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Mechatronik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Das wird deine sozialen Fähigkeiten hervorheben.

Ausbildung: Mechatroniker (m/w)
ABUS Kransysteme GmbH
ABUS Kransysteme GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>