Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte im Team und koordiniere verschiedene Fachbereiche.
- Arbeitgeber: ABUS Kransysteme ist ein innovativer, inhabergeführter Hersteller von Kransystemen mit Wachstumspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Essenszulagen und Fitnessprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik von morgen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung als Bauprojektleiter sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ABUS Kransysteme zählt zu den bedeutenden Herstellern von Kransystemen und Krankomponenten. Wir sind inhabergeführt, innovativ und wachsen weiter. Innovation und Wachstum brauchen Menschen, die mit Leidenschaft für ihre Aufgaben Technik von morgen gestalten.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Sie als Bauingenieur (m/w).
- Planung eigener Bauvorhaben im Team
- Interner und externer Ansprechpartner bei Bauprojekten
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Bauhauptgewerke
- Erstellung von Angebotsvergleichen und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
- Leistungsüberwachung und Steuerung aller Bauphasen hinsichtlich Terminverfolgung, Qualitäts- sowie Kostenüberwachung und Abrechnung
- Gesamte Bauleitungsverantwortung einzelner Bauprojekte inkl. Koordination der verschiedenen Fachbauleiter
- Betreuung von Bauprojekten der Tochtergesellschaften im In- und Ausland
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen
- Berufserfahrung als Bauprojektleiter im Industriebau
- Sehr gutes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge sowie VOB-Kenntnisse
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Strukturierte Arbeitsweise, sowie konzeptionelles, lösungsorientiertes Denken, Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Selbstständiger, zielgerichteter Arbeitsstil
- Routinierter Umgang mit moderner EDV: MS-Office, CAD- und Terminplanungs-Tools
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeiten
- Essenszulage
- Mitarbeiterrestaurant
- Mitarbeiterevents
- Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen
- Gebäudenahe Parkplätze
- Sport- und Fitnessangebote
- Aus- und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsplätze
- Fahrtkostenzuschuss
Bauingenieur (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bauindustrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei ABUS Kransysteme.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Projekten von ABUS Kransysteme auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Innovationen hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauingenieur komplexe technische Zusammenhänge verstehen musst, bereite dich auf spezifische technische Fragen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABUS Kransysteme. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bauingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Industriebau und deine Kenntnisse in VOB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bauingenieurberuf und deine Motivation, bei ABUS Kransysteme zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauingenieurs ein tiefes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Bauingenieur wirst du oft als Ansprechpartner fungieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Bezug auf technische Details als auch bei der Koordination mit verschiedenen Fachbauleitern. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Stelle eine umfassende Bauleitungsverantwortung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement bereit haben. Zeige, wie du Termine, Kosten und Qualität in früheren Projekten überwacht und gesteuert hast.
✨Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen
Ein routinierter Umgang mit moderner EDV ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office, CAD- und Terminplanungs-Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo diese Tools dir geholfen haben, ein Projekt erfolgreich abzuschließen.