Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße tragende Stahlkonstruktionen und kontrolliere die Schweißnähte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Stahlbau mit modernsten Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszulagen und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im MAG-Schweißen und Kenntnisse in der Handhabung von Schweißmaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und barrierefreie Arbeitsplätze sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Dich als Schweißer (m/w) für den Stahlbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Deine Benefits:✓ 30 Tage Urlaub✓ Mitarbeiterrestaurant✓ Essenszulage✓ Sport- und Fitnessangebote✓ Mitarbeiterevents & Corporate Benefits✓ Aus- und Weiterbildung✓ Moderne Arbeitsplätze✓ Gebäudenahe Parkplätze✓ Fahrtkostenzuschuss✓ Betriebliche Altersvorsorge✓ Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen✓ BarrierefreiheitDeine Aufgaben:✓ MAG-Schweißen von tragenden Stahlbaukonstruktionen nach Zeichnung✓ Vor- und Nachbearbeitung sowie Kontrolle der Schweißnähte gemäß Schweißanweisungen✓ Bedienung von modernen Schweißanlagen sowie Vorrichtungen✓ Prüfen und Messen von Bauteilen✓ Allgemeine Metallbearbeitung / SchlossertätigkeitenDein Profil:✓ Berufserfahrung im Bereich MAG-Schweißen✓ Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung von Schweißmaschinen, Blechscheren und Winkelschleifern✓ Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht)Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt
Schweißer im Bereich Stahlbau Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer im Bereich Stahlbau
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien im Bereich MAG-Schweißen. Zeige in einem Gespräch, dass Du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie Du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, Deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da Schichtarbeit gefordert ist, betone Deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und Dich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer im Bereich Stahlbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schweißer im Stahlbau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im MAG-Schweißen und in der Metallbearbeitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Schweißmaschinen und anderen Werkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Schweißer im Stahlbau handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu MAG-Schweißen und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stahlbau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Position wichtig ist.
✨Kleide Dich angemessen
Obwohl es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildung anbietet, zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.