Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien und leite Projekte im Einkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Gummersbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszulagen und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und baue langfristige Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
<!– newLayout –> Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Sie als Strategischer Einkäufer (m/w) Ihre Aufgaben: ✓ Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen ✓ Leitung von beschaffungsstrategischen Projekten ✓ Verhandlung, Abschluss und laufende Optimierung von Rahmenverträgen ✓ Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von langfristigen Lieferantenbeziehungen Ihr Profil: ✓ Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung ✓ Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, idealerweise in der Industrie ✓ Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten ✓ Analytische Fähigkeiten und Freude an strategischen Aufgabenstellungen ✓ Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Ihre Benefits: ✓ 30 Tage Urlaub ✓ Mitarbeiterrestaurant ✓ Essenszulage ✓ Sport- und Fitnessangebote ✓ Mitarbeiterevents & Corporate Benefits ✓ Aus- und Weiterbildung ✓ Moderne Arbeitsplätze ✓ Gebäudenahe Parkplätze ✓ Fahrtkostenzuschuss ✓ Betriebliche Altersvorsorge ✓ Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen ✓ Barrierefreiheit Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Strategischer Einkäufer (m/w) Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Strategischer Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Einkauf und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Warengruppenstrategien ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, insbesondere da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und wie du strategische Projekte geleitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsstrategien und -techniken zu erläutern. Du könntest auch Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Langfristige Beziehungen betonen
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreiche Beziehungen zu Lieferanten aufgebaut und gepflegt hast. Betone die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation in diesen Beziehungen.