Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache elektrotechnische Tätigkeiten in der Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Gummersbach, das Elektrotechnik lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszulagen und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung im Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Sie als Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die elektrotechnische Sicherheit gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE Vorschriften
- Überwachung und Anleitung der elektrotechnischen Tätigkeiten im Produktionsumfeld
- Fachliche Führung und Koordination der Elektrofachkräfte
- Erstellung und Pflege elektrotechnischer Dokumentationen und Prüfprotokolle
- Ausbildung und Schulung der "elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP)"
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem elektrotechnischen Arbeitsumfeld
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, Normen und Vorschriften der Elektrotechnik
- Hohes Verantwortungs-, Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
Ihre Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrestaurant
- Essenszulage
- Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterevents & Corporate Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsplätze
- Gebäudenahe Parkplätze
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen
- Barrierefreiheit
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion Arbeitgeber: ABUS Kransysteme GmbH

Kontaktperson:
ABUS Kransysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den relevanten Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Normen und Sicherheitsvorschriften hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position eine fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder geschult hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position der Verantwortlichen Elektrofachkraft bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und deine Führungskompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS Kransysteme GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften wie die DGUV Vorschrift 3 und die DIN VDE Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du die Verantwortung für die elektrotechnische Sicherheit ernst nimmst.
✨Fachliche Führung betonen
Da die Position auch die fachliche Führung von Elektrofachkräften umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Koordination von Teams zeigen.
✨Dokumentation und Protokolle
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege elektrotechnischer Dokumentationen und Prüfprotokolle zu sprechen. Zeige, dass du detailorientiert bist und die Bedeutung von präziser Dokumentation verstehst.
✨Ausbildung und Schulung
Da die Ausbildung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Erfahrungen in der Schulung und Weiterbildung anderer hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Wissen effektiv vermittelt hast.